Zinsen

Bauzinsen

Günstige Bauzinsen sind der Grundstein einer optimalen Baufinanzierung. Wie entwickeln sich die Bauzinsen und was bedeutet das für die Finanzierungskosten?

Das Wichtigste in Kürze

Kurzfristig: Innerhalb der nächsten Wochen erwarten wir größere Schwankungen bei den Hypothekenzinsen – mit leichter Tendenz nach oben. Der zeitnahe Abschluss eines Baukredits kann sich deshalb für dich lohnen.

Mittelfristig (bis 4 Jahre): Die anhaltenden Leitzinserhöhungen der EZB und Fed machen steigende Bauzinsen wahrscheinlicher. Allerdings ist eine Abschwächung des Zinsanstiegs wohl absehbar.

Langfristig: Eine langfristige Prognose ist aktuell äußerst schwierig. Ob die Hypothekenzinsen ihren Anstieg fortsetzen, hängt vor allem von der Inflation und der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung ab. Zum Schutz vor später teureren Bauzinsen rät dir Baufi24 eher zu einer längeren Zinsbindung sowie einem ausreichend hohen Tilgungssatz.

Historische Entwicklung: Die langfristige Entwicklung der Hypothekenzinsen entnimmst du einfach unserem Chart. Mit dem Hilfsmittel lassen sich ebenso Datenanalysen und Prognosen zum Zinstrend in Echtzeit vornehmen.

In diesem Artikel:

Wie kann ich mir günstige Bauzinsen sichern?

Nach Jahren sehr niedriger Bauzinsen haben sich diese seit Anfang 2022 deutlich erhöht. Damit deine Zinslast trotzdem in einem verträglichen Rahmen bleibt, raten die Baufi24 Profis auf eine ausreichende Tilgung zu achten. Wähle hierbei eine anfängliche Tilgungshöhe von wenigstens 2 Prozent. Dadurch verringert sich die Gesamtlaufzeit des Darlehens. In der Folge zahlst du insgesamt weniger Bauzinsen. Dein Baukredit wird also günstiger. Mit dem Bauzinsrechner kannst du verschiedene Szenarien simulieren.

Zinsbindung richtig wählen

In Hochzinsphasen ist eine kurze Sollzinsbindung sinnvoll, wenn schon bald mit sinkenden Bauzinsen zu rechnen ist. Derzeit befinden sich die Hypothekenzinsen wieder auf einem wesentlich höheren Niveau als noch Ende 2021. Es ist aber davon auszugehen, dass sich der Zinsanstieg fortsetzt.

Insofern bietet sich für dich der Abschluss einer etwas längeren Zinsbindung von mindestens 10 Jahren an. Sollten die Bauzinsen in den nächsten Jahren tatsächlich weiter anziehen, schützt dich deine Zinsbindung vor steigenden Finanzierungskosten.

Außerdem ist deine Restschuld zum Ende einer langen Zinsbindung geringer als nach einer nur kurzen Zinsbindung. Wegen des kleineren Kreditbetrags würde dann auch die Rate der Anschlussfinanzierung tendenziell niedriger ausfallen – ein großer Vorteil, sollten bis dahin die Bauzinsen gestiegen sein.

Und wenn die Hypothekenzinsen später doch fallen? Dann kannst du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und dein Baudarlehen nach 10 Jahren kündigen. Anschließend suchst du dir einfach einen günstigeren Anschlusskredit.

Bauzinsen sichern mit Forward-Darlehen

Auch Verbraucherinnen und Verbrauchern, die sich noch in der Zinsbindungsphase befinden, bietet das aktuelle Zinsumfeld Chancen. Mit einem Forward Darlehen können sie sich bis zu 60 Monate im Voraus die derzeitigen Anschlusszinsen reservieren lassen.

Für das "Einfrieren" der Zinsen für die Anschlussfinanzierung verlangen die Anbieter gewöhnlich einen Zinsaufschlag von etwa 0,01 bis 0,03 Prozent. Dieser Prozentsatz gilt allerdings pro Monat. Je weiter im Voraus du also ein Forward Darlehen abschließt, desto höher liegt die Gebühr.

Ein gutes Geschäft machst du mit einem Forward Darlehen dann, wenn die Hypothekenzinsen zu Beginn der neuen Laufzeit gestiegen sind. Bleiben sie hingegen gleich hoch oder sinken sogar, ist das schlecht für dich. Schließlich bist du verpflichtet, ein einmal abgeschlossenes Forward Darlehen abzunehmen – egal, wie zu diesem Zeitpunkt die Bauzinsen stehen.

Willst du dich vor einem solchen Szenario schützen? Dann wähle ein Darlehen, das eine Kündigungsoption enthält. Diese gibt es allerdings nur gegen einen entsprechenden Zinsaufschlag (beispielsweise 0,3 Prozent). Damit erkauft sich der Darlehensnehmende das Recht, den Kredit nach Auszahlung zu kündigen und auf ein günstigeres Darlehen umzusteigen, ohne eine Entschädigung zahlen zu müssen. So verringerst du zwar dein Risiko, aber auch deine Gewinnchance.

So gehst du vor:
  • Informiere dich: Bei uns findest du Antworten auf alle deine Fragen und beste Konditionen für deine individuelle Immobilienfinanzierung!

  • Berechne deine Baufinanzierung, spiele alle Varianten durch und finde deine perfekte Finanzierung.

  • Fordere dein persönliches Angebot an: Wir vergleichen die Zinsen von über 500 Banken und beraten dich zu allen Fragen rund um deine Finanzierung.

In diesem Artikel:

Risiken bei Bauzinsen überschaubar

Das Jahr 2022 hat gezeigt: Die Hypothekenzinsen können in nur wenigen Monaten stark steigen. Fachleute sprechen hier auch von einem Zinsänderungsrisiko. Hast du bereits vor einiger Zeit einen Baukredit abgeschlossen? In diesem Fall gilt der vereinbarte Sollzins bis zum Ende deiner Zinsbindung. Erst danach können auf dich höhere Zinskosten zukommen. Wünschst du dazu eine individuelle Beratung, sprich das Baufi24 Team jederzeit an. Es findet dann eine maßgeschneiderte Finanzierungslösung für dich.

Doch auch wenn du dein erstes Baudarlehen beantragst, solltest du die aktuellen Hypothekenzinsen berücksichtigen. Ob und wie dein Vorhaben derzeit finanzierbar ist, klären die Baufi24 Profis mit dir in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Überdies sind manche Kreditnehmende noch Jahre nach der Finanzmarktkrise 2007/2008 verunsichert und fragen sich, was passiert, wenn ihre Bank pleite geht. Die Risiken sind allerdings überschaubar. In der Ansparphase schützen nämlich die Sicherungsfonds von Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken das Spargeld der Anleger.

Bausparkassen sichern dein Geld ebenfalls mit einem Einlagensicherungsfonds ab. Sollte das Kreditinstitut in eine Schieflage geraten, nachdem die Kundin oder der Kunde das Darlehen ausbezahlt bekommen hat, ändert sich kaum etwas.

Wird die Bank von einem neuen Besitzenden übernommen, musst du eventuell deine Rückzahlungen auf ein anderes Konto überweisen. Ansonsten steigt die neue Gesellschaft in den alten Vertrag ein und dieser bleibt gültig, solange der Kreditnehmende seine Raten zahlt. Unsicher ist allerdings, ob dir die neue Gesellschaft am Ende der Zinsbindungszeit eine Anschlussfinanzierung anbietet.

Du solltest dich also gegebenenfalls rechtzeitig um eine weitergehende Finanzierung bei einer anderen Bank kümmern. Wende dich hierfür gerne an die professionellen Finanzierungsvermittelnden von Baufi24.

97 % unserer Kunden und Kundinnen empfehlen uns weiter:
4,9 von 5 Sternen
Basis: 4.800 Kunden und Kundinnen
  • Für uns, die zum ersten mal überhaupt eine Immobilienfinanzierung machen und somit recht wenig Ahnung haben ist es ein Segen, so gut beraten und unterstützt zu werden.
    Stefan F.
    April 2023
  • Die Beratung war ausgezeichnet, kompetent und vor allen Dingen unabhängig und kundenorientiert.
    Werner
    April 2023
  • Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und kompetenten Baufinanzierungsvermittler mit sehr guten Konditionen sind, dann ist Baufi24 die perfekte Wahl. 
    GG
    April 2023
  • Sehr gute Beratung und 100% Weiterempfehlung
    Thomas K.
    April 2023
  • Kompetente, ehrliche und empfehlenswerte Finanzierungsberatung
    Ronja H.
    März 2023
  • Rundum guter Service! Super schnelle Terminvereinbarung. Unser Berater war super nett und er kennt eine Menge Kniffe, Tricks und Fördermöglichkeiten. 
    Silke J.
    März 2023
  • Hier berät kein geschulter Verkäufer, der Provision abgreifen will, sondern ein aufrichtiger und ehrlicher Mensch, dessen fachliche Beratung für uns das Beste war, was wir erlebt haben.
     
    Klare Empfehlung unsererseits, menschlich und höchst kompetent. Wirklich klasse Arbeit, weiter so!!!
    Christian B.
    März 2023
  • Ich habe über Baufi24 kurzfristig eine etwas kompliziertere Immobilienfinanzierung in sehr kurzer Zeit und sehr guten Konditionen (ca. 0,5% besser als bei einem anderen Finanzierungspartner) abgeschlossen.
    TF
    Februar 2023
Für uns, die zum ersten mal überhaupt eine Immobilienfinanzierung machen und somit recht wenig Ahnung haben ist es ein Segen, so gut beraten und unterstützt zu werden.
Stefan F.
April 2023
Die Beratung war ausgezeichnet, kompetent und vor allen Dingen unabhängig und kundenorientiert.
Werner
April 2023
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und kompetenten Baufinanzierungsvermittler mit sehr guten Konditionen sind, dann ist Baufi24 die perfekte Wahl. 
GG
April 2023
Sehr gute Beratung und 100% Weiterempfehlung
Thomas K.
April 2023
Kompetente, ehrliche und empfehlenswerte Finanzierungsberatung
Ronja H.
März 2023
Rundum guter Service! Super schnelle Terminvereinbarung. Unser Berater war super nett und er kennt eine Menge Kniffe, Tricks und Fördermöglichkeiten. 
Silke J.
März 2023
Hier berät kein geschulter Verkäufer, der Provision abgreifen will, sondern ein aufrichtiger und ehrlicher Mensch, dessen fachliche Beratung für uns das Beste war, was wir erlebt haben.
 
Klare Empfehlung unsererseits, menschlich und höchst kompetent. Wirklich klasse Arbeit, weiter so!!!
Christian B.
März 2023
Ich habe über Baufi24 kurzfristig eine etwas kompliziertere Immobilienfinanzierung in sehr kurzer Zeit und sehr guten Konditionen (ca. 0,5% besser als bei einem anderen Finanzierungspartner) abgeschlossen.
TF
Februar 2023
Top bewertet und vielfach ausgezeichnet

4,9 von 5 Sternen

Basis: 4.800 Kunden und Kundinnen

HB_TOPKundenberatung2023_Baufi24 Siegel TÜV Saarland Preis Leistung 10/2022 Preis-Champions_Branchengewinner_GOLD_2023_Baufi24 EM0823_BauFi_TOP_Vermittler