Kreditrechner: Kostenlos online Kredit berechnen

Einfach und schnell: Kreditrechner Immobilien & Ratenkredite

Rechner & Ratgeber: Berechnen Sie schnell und einfach alle Eckdaten für Ihre Baufinanzierung oder Ihren Ratenkredit.

Kreditrechner Immobilien

Der Rechner für Immobilienkredite ist für Darlehenssummen ab 50.000 € geeignet, wenn Sie ein Haus bauen oder eine Immobilie erwerben wollen.

Rechner Immobilienkredite

Kreditrechner Ratenkredite

Für Kleinkredite, zum Beispiel ein Konsumdarlehen, eine Umschuldung oder einen Autokredit, verwenden Sie bitte diesen Kreditrechner.

Rechner Ratenkredite

Der Rechner wird geladen...
Der Rechner wird geladen...

Weitere Kreditrechner im Überblick

Baufinanzierung

Berechnen Sie schnell und einfach Ihre Baufinanzierung online.

Budgetrechner

Was kann ich mir leisten? Diese Frage beantwortet am besten der Budgetrechner.

Tilgungsrechner

Mit dem Tilgungsrechner ermitteln Sie den optimalen Tilgungssatz. Auch mit Sondertilgung und Tilgungsänderungen.

Anschlussfinanzierung

Der Rechner Anschlussfinanzierung ermittelt anhand weniger Angaben die umzuschuldende Restschuld und berechnet ein Forward-Darlehen.

Angebotsvergleich

Vergleichen Sie unterschiedliche Modelle und finden Sie die optimale Finanzierungsvariante für ihre Baufinanzierung.

Finanzierungsrechner

Das Profi-Tool mit allen Optionen und Tilgungsplan für erfahrene Kunden oder Hypothekenmakler.


Kreditrechner für Annuitätendarlehen: unabhängig & kostenlos

14 Min. Lesezeit

Das Wichtigste in Kürze

  • Kreditrechner Immobilien: Berechnen Sie Tilgung, Rate und Zinsen für Ihre Baufinanzierung einfach und schnell. Spielen Sie verschiedene Szenarien für Ihren persönlichen Tilgungsplan durch.
  • Kreditrechner Kleinkredite: Nutzen Sie den Rechner für Ratenkredite für Anschaffungen aller Art wie ein neues Auto, eine neue Waschmaschine, die Hochzeit oder eine neue Wohnzimmereinrichtung.
  • Im Gegensatz zu einem Ratenkredit zeichnet sich ein Immobilienkredit vor allem durch einen höheren Darlehensbetrag, eine längere Laufzeit mit Sollzinsbindung sowie seine Zweckgebundenheit aus.
  • Die wichtigsten Kriterien für einen günstigen Kredit: Eine hohe Bonität, viel Eigenkapital, ein sorgfältiger Angebotsvergleich und ein individuelles Finanzierungskonzept.

So gehen Sie vor

  • Machen Sie eine Haushaltsrechnung und verschaffen Sie sich einen realistischen Überblick über Ihre Finanzen. Das gilt sowohl für die Aufnahme eines Immobilienkredits als auch bei kleineren Darlehenssummen über einen Ratenkredit.
  • Für den Traum vom Eigenheim nutzen Sie die Immobiliensuche von Baufi24 und verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihren finanziellen Spielraum mit dem Budgetrechner.
  • Nutzen Sie den Kreditrechner Immobilien für einen Immobilienkredit und den Kreditrechner Ratenkredite für kleinere und größere Anschaffungen aller Art. Mit wenigen Klicks ist Ihre individuelle Finanzierung kalkuliert.
  • Beide Online Kreditrechner sind kostenlos. Nutzen Sie für einen Ratenkredit unseren Kreditvergleich. Für einen Immobilienkredit kontaktieren Sie uns für eine kostenlose und unverbindliche Beratung oder fordern Sie einfach ein Angebot an.

In diesem Ratgeber:

Kreditrechner Immobilien: Kredit für Hauskauf, Hausbau oder Wohnungskauf berechnen

Immobilienfinanzierung: Was macht ein Kreditvermittler?
Warum sparen Sie, wenn Sie Kreditvermittler einschalten? Das erläutert Baufi24 Geschäftsführer Stephan Scharfenorth im Video.

Beim Thema Hauskredit gilt es einiges zu beachten. Schließlich stellt der Kauf einer Immobilie für die meisten Menschen die größte finanzielle Herausforderung ihres Lebens dar. Umso wichtiger ist es, auf praktische Hilfsmittel zur Planung der eigenen Baufinanzierung zurückzugreifen.

Der Kreditrechner Immobilien ist für Sie das ideale Werkzeug, falls Sie eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder bauen möchten und hierfür ein entsprechendes Darlehen benötigen. Darüber hinaus eignet sich der Rechner auch für Hausbesitzer/-innen, die ihre Immobilie beleihen wollen. Wichtigste Funktion dabei: Das Tool kalkuliert auf Grundlage des vorgegebenen Darlehensbetrags die Höhe der Rate zur Rückführung des Baukredits. Ausgelegt ist der Kreditrechner Immobilien für Darlehensbeträge ab 50.000 Euro.

Wie funktioniert der Kreditrechner Immobilien?

Damit Ihnen der Rechner ein verlässliches Ergebnis liefern kann, benötigt er einige Daten zum gewünschten Immobilienkredit. Generell lässt sich das Hilfsmittel aber auch mit einigen Standardvorgaben nutzen. Allerdings gilt: Je mehr individuelle Angaben Kreditinteressierte machen, desto aussagekräftiger sind die ermittelten Zahlen. Folgende Parameter können Sie in den Kreditrechner Immobilien eintragen:

  • Wert / Kaufpreis der Immobilie
  • Darlehensbetrag
  • Sollzinsbindung ( 5, 10, 15, 20, 25 oder 30 Jahre)
  • Sollzins p. a. (automatisch oder manuell)
  • Beginn der Ratenzahlung (Monat / Jahr)
  • Tilgungsvariante
  • Optinal: Tilgungssatzwechsel und Sondertilgung

1. Kaufpreis und Darlehenssumme

Als Erstes geben Sie den Wert beziehungsweise den Kaufpreis der neuen Immobilie ein. Im nöchsten Schritt ergänzen Sie den Darlehensbetrag. Dieser errechnet sich wie folgt:

Kaufpreis des Hauses + Nebenkosten - Eigenkapital

Die Kaufnebenkosten sollten zukünftige Eigenheimbesitzer/-innen nicht unterschätzen. Diese liegen biem Kauf einer Immobilie bei etwa 10 bis 15 Prozent des Kaufpreises. Dazu gehören folgende Positionen:

2. Sollzinsbindung & Sollzins p. a.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, eine Sollzinsbindung zwischen 5 und 30 Jahren zu wählen. Außerdem können Darlehensinteressierte entweder einen konkreten Sollzins vorgeben oder diesen automatisch berechnen lassen. Um einen noch realistischeren Sollzins zu erhalten, bietet der Rechner eine zusätzliche Funktion. Hierfür nutzen Sie die Extrafunktion Zinsen verfeinern: An dieser Stelle lassen sich weitere Informationen hinterlegen, die für die Höhe der Bauzinsen relevant sind. Dazu gehören u. a.:

  • Vorhaben: Kauf oder Neubau
  • Objektart: Eigentumswohunng, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Grundstück
  • Berufsstand: z.B. Anstellung, Freiberufler/-in etc.
  • Zweck: Selbst bewohnen oder Vermietung
  • Postleitzahl / Bundesland

3. Tilgungssatz und Tilgungsvariante

Beim Kreditrechner Immobilien ist ferner die Angabe zur Tilgung des Kredits wesentlich. Spielen Sie bei der Berechnung Ihres Immobilienkredits mehrere Varianten durch und prüfen Sie, wie sich die Kreditstruktur verändert. Die Höhe der anfänglichen Tiulgung hat einen wesentlichen Einfluss auf die Gesamtkosten Ihres Kredits. Experten und Expertinnen für Immobilienfinanzierungen empfehlen eine Tilgung von mindestens 2 Prozent. Dieser Tilgungssatz ist im Kreditrechner voreingestellt.

Für mehr Flexibilität bei der Kalkulation eines Tilgungsplans haben Sie darüber hinaus folgende Möglichkeiten, die Tilgungsvariante zu individualisieren:

  • Tilgungssatz Standard: 2 % oder individuelle Angabe
  • Vorgabe der Monatsrate
  • Volltilgung innerhalb von XY Jahren
  • Tilgungssaussetzung

Möchten Sie während der Laufzeit den Tilgungssatz variieren oder Sondertilgungen vornehmen, können Sie dies im Rechner ebenfalls berücksichtigen.

4. Tilgungsplan: Diese Ergebnisse liefert der Kreditrechner

Haben Sie alle notwendigen Parameter in den Rechner eingetragen, liefert das Tool nach einem Klick auf den Button Jetzt berechnen innerhalb weniger Sekunden alle maßgeblichen Eckdaten zum Kredit in Form eines Tilgungsplans. Dieser enthält u. a. folgende Angaben:

  • monatliche Darlehensrate mit Zins- und Tilgungsanteil
  • Sollzins p. a.
  • Tilgung p. a. im ersten Jahr
  • Laufzeit des Immobilienkredits bis zur Volltilgung
  • Restschuld nach Ablauf der Sollzinsbindung
  • Insgesamt getilgter Betrag
  • Summe der Zinszahlungen am Ende des Darlehens

Die ermittelten Werte ermöglichen es Kaufinteressierten abzuschätzen, ob sie sich eine solche Baufinanzierung leisten können. Durch die Dauer der Sollzinsbindung, die anfängliche Tilgung und die Höhe des Eigenkapitals lassen sich die Kreditkosten regulieren sowie die Finanzierung individualiseren. Wichtig ist, dass der gewählte Immobilienkredit zu Ihren persönlichen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten passt.

Berechnungsbeispiel: So verwenden Sie den Kreditrechner Immobilien

Die Funktionsweise des Rechners verdeutlicht sich am besten anhand eines einfachen Beispiels: Eine Familie hat über die Immobiliensuche von Baufi24 ihr neues Eigenheim gefunden. Der Kaufpreis dafür beträgt inklusive Nebenkosten 400.000 Euro. Weiterhin verfügt die Familie über Ersparnisse in Höhe von 60.000 Euro. Die Angaben im Überblick:

  • Kaufpreis der Immobilie mit Nebenkosten: 400.000 Euro
  • Eigenkapital: 60.000 Euro
  • Darlehensbetrag 340.000 Euro
  • Sollzins: automatisch ermittelt

Mit dem Kreditrechner werden nun Szenarien für die Finanzierung mit unterschiedlichen Tilgungssätzen kalkuliert. Im Folgenden sehen Sie die exemplarische Berechnung (Stand: Dezember 2021).

Beispielrechnung: Tilgungssatz

Tilgungssatz 1 Prozent 2 Prozent 3 Prozent 4 Prozent
Sollzinsbindung 15 Jahre 15 Jahre 15 Jahre 15 Jahre
Monatliche Rate 595,00 € 847,11 € 1.130,50 € 1.408,17 €
Sollzins p. a. 1,10 % 0,99 % 0,99 % 0,97 %
Restschuld 284.578,77 € 230.086 € 175.129,08 % 120.507,56 €
Zinszahlungen gesamt 51.678,77 € 42.576,05 € 38.619,08 € 33.977,56 €

Bei gleicher Sollzinsbindung, in diesem Beispiel 15 Jahre, sehen Sie, wie Sie mit dem Tilgungssatz Einfluss auf die Ausgestaltung des ausgereichten Immobilienkredits nehmen. Je höher der Tilgungssatz, desto ...:

  • höher die monatliche Rate
  • geringer der Sollzins
  • geringer die Restschuld nach Ende der Sollzinsbindung
  • schneller ist der Immobilienkredit getilgt
  • niedriger die Gesamtkosten (Zinszahlungen)

Für Ihre Restschuld benötigen Sie nach Ende der Laufzeit eine Anschlussfinanzierung. Möchten Sie diese bereits im Vorfeld berechnen, nutzen Sie hierfür den Baufi24 Rechner für Anschlussfinanzierungen.

So funktioniert der Kreditrechner für Ratenkredite

Kreditrechner
Ob Immobilienkredit oder Ratenkredit: Mit einem umfassenden Angebotsvergleich kann man viel Zinsgeld sparen.

Sie möchten ein Auto, eine Waschmaschine oder den nächsten Sommerurlaub finanzieren? Dann nutzen Sie den kostenlosen Kreditrechner Ratenkredit. Mit diesem lassen sich Konsumdarlehen von einigen Hundert Euro bis zu 50.000 Euro bequem kalkulieren. Kreditinteressierte wählen einfach die gewünschte Darlehenshöhe aus und bekommen als Ergebnis die monatliche Rate angezeigt.

Wie läuft die Berechnung ab?

Wer für eine Neuanschaffung kurzfristig Geld benötigt, kann einen zinsgünstigen Kredit bei der Hausbank oder einfach digital bei einer Online- bzw. Direktbank beantragen. Einen günstigen Kredit finden Sie online ganz einfach mit dem Kreditvergleich von Baufi24.

Steht die benötigte Kreditsumme fest, hilft Ihnen der Kreditrechner bei der Gestaltung einer auf Ihre persönlichen Bedürfnisse maßgeschneiderten Finanzierung. Folgende Parameter geben Sie in den Kreditrechner ein:

  • Kreditbetrag
  • Sollzins p. a.
  • Kreditlaufzeit in Monaten oder Jahren

Mit einem Klick auf die Schaltfläche Ermitteln kalkuliert das Tool einen Tilgungsplan mit folgenden Werten:

  • monatliche Kreditrate
  • Zinszahlungen gesamt
  • Gesamtaufwand

1. Beispielrechnung Kreditrechner: Kreditlaufzeit

Die zentrale Frage lautet:Welche Monatsrate können und wollen Sie sich leisten? Neben dem Zinssatz, der die Kreditkosten maßgeblich beeinflusst, können Sie über die Kreditlaufzeit die Höhe Ihrer monatlichen Raten anpassen sowie Einfluss auf die Gesamtkosten Ihres Kredits nehmen. Anhand eines Beispiels veranschaulicht dies die folgende Rechnung:

Kreditlaufzeit 12 Monate 24 Monate 48 Monate
Kreditsumme 10.000 € 10.000 € 10.000 €
Sollzins p.a.: 3 % 3 % 3 %
Monatliche Rate 846,94 € 429,81 € 221,34 €
Zinszahlungen gesamt 163,24 € 315,49 € 624,48 €

Bei gleichem Zinssatz und gleichem Kreditbetrag bedeutet eine längere Laufzeit:

  • niedrigere Raten
  • höhere Kosten

Kreditnehmende müssen individuell entscheiden, was ihnen wichtiger ist und welchen Kredit sie sich leisten können. Ist nur eine geringe monatliche Belastung möglich, entscheiden sie sich für eine längere Kreditlaufzeit, müssen aber insgesamt höhere Kosten für den Kredit in Kauf nehmen.

2. Beispielrechnung Kreditrechner: Zinssatz

Möchten Sie einen günstigen Kredit, ist die Höhe des Zinssatzes die wichtigste Stellschraube. Schon geringe Änderungen im Zinssatz können, insbesondere bei höheren Kreditbeträgen wie beispielsweise für ein neues Auto oder eine EInbauküche, einen großen Einfluss auf die Kosten haben. Das folgende Beispiel veranschaulicht dies:

Sollzins p.a.: 2,5 % 3 % 3,5 % 4 % 4,5 %
Kreditsumme 30.000 € 30.000 € 30.000 € 30.000 € 30.000 €
Kreditlaufzeit 36 Monate 36 Monate 36 Monate 36 Monate 36 Monate
Monatliche Rate 865,84 € 872,44 € 879,06 € 885,72 € 892,41 €
Zinszahlungen gesamt 1.170,29 € 1.407,71 € 1.646,25 € 1.885,90 € 2.126,68 €

Während bei gleicher Laufzeit und Kreditsumme bei einem höheren Zinssatz die monatliche Belastung nur marginal höher ausfällt, wird der Kredit durch die in Form von Zinsen von der Bank erhobenen Gebühren für die Kreditvergabe schnell teurer. Je höher der Kreditbetrag, desto mehr fällt dies ins Gewicht.

Worin unterscheidet sich ein Immobilienkredit von einem Ratenkredit?

Der Begriff Ratenkredit ist umgangssprachlich und nicht klar definiert. Im allgemeinen Sprachgebrauch handelt es sich dabei um einen nicht zweckgebundenen Verbraucherkredit. Verglichen mit einem Immobilienkredit weist dieser Darlehenstyp einige Unterschiede auf. Die folgende Tabelle gibt dazu einen Überblick:

Darlehensart Immobilienkredit Ratenkredit
Zweckgebunden ja (für Kauf oder Bau einer Immobilie) niedriger (zwischen einigen 100 € bis zu mehreren 1.000 €)
Darlehensbetrag höher (meist über 100.000 €) niedriger (zwischen einigen 100 € bis zu mehreren 1.000 €)
Laufzeit länger (mehrere Jahre bis Jahrzehnte) kürzer (zwischen einigen Monaten und mehreren Jahren)
Zusätzliche Kreditsicherheit nötig ja (Grundschuldeintragung auf Immobilie) in der Regel keine

Ein Kredit für ein Haus oder eine Wohnung ist in der Regel sechsstellig. Um die aufgenommene höhere Darlehensschuld zurückzuführen, benötigen Kreditnehmer/-innen oft Jahrzehnte. Demgegenüber beträgt die Höhe eines Ratenkredits oft nur einige Tausend Euro. Entsprechend schneller lässt sich der Privatkredit abbezahlen. Ebenso praktisch: Der Kleinkredit ist meist nicht zweckgebunden. Das heißt, mit dem Geld können Sie tun, was Sie wollen.

Wie der Name sagt, ist ein Immobilienkredit ausschließlich für den Erwerb oder Bau eines Eigenheims vorgesehen – er ist somit zweckgebunden. Außerdem unterscheidet sich ein Baukredit von einem Ratenkredit in dessen Besicherung. Zwar müssen Kreditinteressierte bei jedem Darlehen eine ausreichend hohe Bonität in Form eines soliden Einkommens vorweisen. Bei einem Kredit für eine Immobilie erwartet die Bank allerdings zusätzlich eine Grundschuldeintragung.


Synonyme für Ratenkredit

Egal ob Sofortkredit, Konsumentenkredit, Kleinkredit oder Privatkredit: Damit gemeint ist fast immer ein klassischer Ratenkredit.

Wichtige Begriffe zum Thema Immobilienkredit

Um das Potenzial des Kreditrechners voll ausschöpfen zu können, sollten Sie mit folgenden wesentlichen Begriffen vertraut sein.

Ist der vom Verkäufer bzw. der Verkäuferin verlangte Preis exklusive Nebenkosten.

Die Nebenkosten setzen sich aus Grundbuchgebühren, Notarkosten, Grunderwerbsteuer sowie gegebenenfalls Maklergebühren zusammen und kommen zum Kaufpreis hinzu.

Dieser ergibt sich aus der Summe von Kaufpreis und Nebenkosten.

Damit sind finanzielle Rücklagen und Ersparnisse gemeint, die Darlehensnehmende in die Baufinanzierung einbringen. Es ist empfehlenswert, mindestens 20 Prozent des Gesamtaufwands mit Eigenkapital zu bestreiten.

Um die Höhe des benötigten Kreditbetrags zu bestimmen, ziehen Sie vom Gesamtaufwand das Eigenkapital ab. Den ermittelten Darlehensbetrag geben Sie dann in den Kreditrechner ein.

Die meisten zukünftigen Eigenheimbeseitzer/-innen nutzen zur Immobilienfinanzierung ein Annuitätendarlehen. Ein solches zeichnet sich durch konstant hohe Kreditraten sowie eine feste Zinsbindung über mehrere Jahre aus.

Zur Rückführung des Immobilienkredits erfolgt jeden Monat in Form einer Kreditrate. Bei einem Annuitätendarlehen beinhaltet diese Rate sowohl einen Zins- als auch einen Tilgungsanteil.

Der hier auch als Hypothekenzins bezeichnete Sollzins ist eine von der Bank erhobene Gebühr für die Überlassung des Kredits. Die genaue Höhe des Zinssatzes hängt maßgeblich von der aktuellen Zinsentwicklung sowie der Kreditwürdigkeit des Hauskäufers bzw. der Hauskäuferin ab.

Bei einem klassischen Baukredit, wie etwa einem Annuitätendarlehen, schreibt die Bank die zu Beginn vereinbarten Sollzinsen für mehrere Jahre fest. Dadurch bleibt der Zinssatz für längere Zeit unverändert.

Die Rückführung des aufgenommenen Kredits erfolgt ausschließlich über die Tilgungen, nicht über die Zinsen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie den Tilgungssatz Ihres Hauskredits hoch genug ansetzen. Eine anfängliche Tilgung von 2 Prozent empfiehlt sich als Minimum.

Neben den vereinbarten Tilgungen, die in der Kreditrate enthalten sind, lässt sich die Darlehensschuld ebenso über Sondertilgungen mindern. Bei diesen handelt es sich um außerplanmäßige Rückzahlungen, die nach Bedarf geleistet werden.

Mit jeder Tilgung reduziert sich der ursprüngliche Darlehensbetrag. Den zur Verfügung gestellten Kredit abzüglich aller getätigten Rückzahlungen bezeichnet die Bank als Restschuld.

Am Ende der vereinbarten Sollzinsbindung verbleibt in der Regel eine Restschuld. Zu deren Tilgung schließen Darlehensnehmende vor Ablauf des ersten Baukredits eine Anschlussfinanzierung zu neuen Konditionen ab.

Tipps: So erhalten Sie einen günstigen Immobilienkredit

Hauskäufer/-innen, die für die Realisierung Ihrer Wohnträume eine attraktive Hauskauf Finanzierung suchen, müssen diverse Voraussetzungen erfüllen. So verbessern diese 3 Faktoren Ihre Chancen auf einen Kredit mit niedrigem Sollzins:

  1. Kreditwürdigkeit: Für einen günstigen Hauskredit entscheidend ist in erster Linie die finanzielle Situation der Antragstellenden. Wer daher ein sicheres, hohes Einkommen vorweisen kann, erhält für gewöhnlich eine hohe Bonitätseinstufung.

  2. Viel Eigenkapital: Darüber hinaus begrüßen es die Banken, wenn Sie viele Ersparnisse zur Immobilienfinanzierung beisteuern.

  3. Hochwertige Immobilie: Ein gepflegtes Haus in guter Lage, welches sich leicht beleihen lässt, verbessert ebenfalls die Aussichten auf einen günstigen Immobilienkredit. Beleihung gut möglich

Damit Sie eine Baufinanzierung mit niedrigen Sollzinsen erhalten, ist neben den genannten Kriterien ein weiterer Punkt maßgeblich: ein umfassender, systematischer Vergleich aller infrage kommenden Finanzierungsangebote. Genau darauf sind die Baufi24 Berater und Beraterinnen spezialisiert. Wir vergleichen für Sie tagesaktuelle Angebote von über 450 Banken und finden für Sie eine günstige, maßgeschneiderte Finanzierung.

Die Spezialisten und Spezialistinnen für Immobilienkredite von Baufi24 verfügen über jahrelange Erfahrung und Expertise in der Kreditvermittlung sowie über ausgezeichnete Kontakte zu zahlreichen Banken. Das versetzt sie in die Lage, oft bessere Konditionen für Hauskredite auszuhandeln, als es für Privatpersonen allein möglich ist. Darlehensinteressierte können diesen Service kostenlos und unverbindlich deutschlandweit in Anspruch nehmen.

Sie möchten eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder bauen? Nutzen Sie zur Planung den Online Kreditrechner und lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten: Fordern Sie einfach online ein Angebot an und erhalten Sie Ihr persönliches Finanzierungskonzept.

Top bewertet und vielfach ausgezeichnet.

4,95 von 5 Sternen

Basis: 3.109 Kunden

Baufi24 - Bester Finanzdienstleister Baufinanzierung laut Handelsblatt
Baufi24 - Preis-Champions_Branchengewinner - Nr. 1 der Baufinanzierer - Vermittler
Baufi24 - Fairstes Produktangebot Baufinanzierung

Baufinanzierung Beratung

Expertenberatung an mehr als 240 Orten in Deutschland. Zum Beispiel hier:

Ostfriesland

Ostfriesland



0800 808-4000 (kostenfrei)


Wussten Sie schon? 98,4 Prozent unserer Kunden empfehlen uns weiter.