Darlehensrechner:
Einfach das Darlehen berechnen
Darlehensrechner zur Berechnung von Hypothekendarlehen
Schnell und übersichtlich:
Unser Darlehensrechner.
Mit dem Rechner haben Sie sofortigen Zugriff auf alle Details Ihres Baudarlehens.
Professionell leistungsfähig:
Der Profirechner!
Das Profi-Tool mit allen Optionen und Tilgungsplan für erfahrene Kunden oder Experten.
Weitere Darlehnsrechner im Überblick
Baufinanzierung
Berechnen Sie schnell und einfach Ihre Baufinanzierung online.
Budgetrechner
Was kann ich mir leisten? Diese Frage beantwortet am besten der Budgetrechner.
Tilgungsrechner
Mit dem Tilgungsrechner ermitteln Sie den optimalen Tilgungssatz. Auch mit Sondertilgung und Tilgungsänderungen.
Anschlussfinanzierung
Der Rechner Anschlussfinanzierung ermittelt anhand weniger Angaben die umzuschuldende Restschuld und berechnet ein Forward-Darlehen.
Angebotsvergleich
Vergleichen Sie unterschiedliche Modelle und finden Sie die optimale Finanzierungsvariante für ihre Baufinanzierung.
Kreditrechner
Hier können Sie neben Immobiliendarlehen auch Konsumkredite wie beispielswiese Autokredite berechnen.
Darlehensrechner
Das Wichtigste in Kürze
- Tilgung, Zinssatz, Sollzinsbindung: Verändern Sie die Kennzahlen des Darlehensrechner und finden Sie Ihr individuelles Immobiliendarlehen.
- Im Gegensatz zu anderen Kreditarten werden Darlehen für Immobilien durch die Grundschuld besichert. Vorteil sind die deutlich günstigeren Zinsen.
- Wer ein Darlehen aufnimmt, sollte einiges beachten. Wichtig ist, sich finanziell nicht zu überlasten, Fördermittel nicht zu vergessen und sich gut vorzubereiten.
So gehen Sie vor
- Spielen Sie verschiedene Szenarien durch: Nutzen Sie den Darlehensrechner, um Ihre individuelle Finanzierung zu finden.
- Sparen Sie bei den Zinsen! Vereinbaren Sie jetzt ein Termin mit einem Baufi24 Darlehensexperten und finden Sie einen Top-Zins aus über 450 Banken.
- Auf der Suche nach Ihrer Traumimmobile? Unsere Immobiliensuche immo-shopping24 durchsucht alle relevanten Anbieter in ganz Deutschland.
In diesem Ratgeber:
So funktioniert der Darlehensrechner
Für die Finanzierung von Immobilien sind Annuitätendarlehen mit Zinsfestschreibung das bewährte Instrument. Mit diesem Darlehensrechner können Sie alle üblichen Variationen berechnen und einen Tilgungsplan erstellen.
Ermitteln Sie blitzschnell die Monatsrate und finden den geeigneten Tilgungssatz für Ihr Projekt. Ebenso können Sie eine Laufzeit vorgeben und sich die dazu erforderliche Monatsrate berechnen lassen.
Berechnen Sie mit wenigen Mausklicks eine Finanzierung. Nach jeder Eingabe berechnet der Rechner automatisch den Verlauf der Finanzierung und erstellt einen Tilgungsplan und eine Übersicht der wichtigsten Kennzahlen.
Bitte beachten Sie, dass die hier vorgeschlagenen Zinsen nur beispielhaft sind. Für eine genaue Zinsauskunft verwenden Sie bitte unser Anfrageformular.
Darlehen ist nicht gleich Darlehen
Fast jeder Käufer einer Immobilie muss zumindest einen Teil der Investitionskosten über ein Darlehen finanzieren. Darlehen für Immobilien unterscheiden sich von Privatdarlehen, Kleinkrediten oder auch Gewerbliche Immobilienfinanzierung. Das wesentliche Unterscheidungsmerkmal ist die Besicherung der Finanzierung durch eine Hypothek oder Grundschuld.
Inzwischen werden fast alle Immobilien-Darlehen mit Grundschulden besichert. Auf den ersten Blick ist eine Grundschuld gleich einer Hypothek. Beide sind im Grundbuch eingetragene Absicherungen für den Darlehensgeber.
Die Grundschuld ist abstrakt, also nicht an einen bestimmten Zweck gebunden. Die Hypothek ist grundsätzlich immer an eine bestimmte Forderung geknüpft. Die Grundschuld ist wesentlich flexibler und deshalb inzwischen erste Wahl für die Besicherung einer Baufinanzierung. Ein ganz besonderer Vorteil der grundbuchlichen Besicherung des Darlehens ist der deutlich günstigere Darlehenszins.
Wer etwas tiefer in die Materie einsteigen möchte, kann in diesen Artikel mehr über die Finanzierung von Immobilien und die relevanten Darlehensformen erfahren.
Worauf Sie bei der Darlehensaufnahme achten sollten
Achten Sie auf die nötige Belastbarkeit des Einkommens
Passen Sie den Kaufpreis der Immobilie Ihren wirtschaftlichen Verhältnissen an. Nutzen Sie den Darlehensrechner und den Budgetrechner, um sich einen Überblick zu den finanziellen Anforderungen zu verschaffen, den ein Immobilienkauf oder eine Baufinanzierung mit sich bringt.
Bereiten Sie sich gut vor
Egal ob Sie direkt mit einer Bank sprechen oder mit einem Finanzierungsvermittler, eine gute Vorbereitung hilft das Vorhaben schnell und gut einzuschätzen. Je besser die Unterlagen zusammengestellt und die persönlichen Verhältnisse beschrieben sind, umso schneller lässt sich eine Finanzierungszusage einholen.
Fördermittel nicht vergessen
Neben der KfW begeben der Bund, die Kirche, viele Gemeinden und die Bundesländer Fördermittel. Der richtige Einsatz von Fördermitteln kann bei der Finanzierung für einen erheblich günstigeren Mischzins sorgen. Erkundigen Sie sich selbst oder vereinbaren Sie einen Termin mit einem Baufinanzierungsberater.
Synonyme zum Darlehnsrechner
Top bewertet und vielfach ausgezeichnet.
4,95 von 5 Sternen
Basis: 3.109 Kunden



Baufinanzierung Beratung
Expertenberatung an mehr als 240 Orten in Deutschland. Zum Beispiel hier:

Ostfriesland
0800 808-4000 (kostenfrei)
Wussten Sie schon? 98,4 Prozent unserer Kunden empfehlen uns weiter.