Baugeld
Mit günstigen Baugeldzinsen ins eigene Heim
Fast jeder zukünftige Eigenheimbesitzer, der sich eine Immobilie kauft oder eine Haus bauen möchte, benötigt eine Finanzierung. Wir zeigen Ihnen hier unser aktuelles Baugeld und ein interaktives Zinschart.
Baugeld
Die hier angezeigten Zinsen gelten bundesweit. Regional sind mitunter deutlich günstigere Zinsen möglich. Bitte nutzen Sie den Persönlichen Zinsrechner. Die ermittelten Zinsen entsprechen den jeweils besten Ergebnissen aus dem Gesamtangebot der Produktanbieter. Die hier gezeigten Zinsen gelten für Darlehenssummen von €. Angezeigte Referenzraten gelten als unverbindliches Beispiel zum besseren Vergleich.
Unterhalb der Zinscharts finden Sie Hintergrundinformationen zur Zinsgestaltung, eine Zinsprognose und Tipps, wie Sie die günstigsten Zinsen für Ihre Baufinanzierung oder Immobilienfinanzierung erhalten.
Baugeld Vergleich
150.000 € NettodarlehensbetragZinsbindung auswählen
Zweiten Vergleichszeitpunkt auswählen
Beleihungswert auswählen
Baugeld
Baugeld Prognose: Wie entwickelt sich das Baugeld?
- Kurzfristig: Innerhalb der nächsten Wochen erwarten wir keine signifikanten Veränderungen beim Baugeld. Es besteht kein Grund zur Eile. Wer ein passendes Objekt gefunden hat, sollte jedoch die besonders günstigen Zinsen zeitnah nutzen. Fordern Sie jetzt ein Angebot an!
- Mittelfristig (bis 4 Jahre): Die anhaltenden Interventionen der EZB am Kapitalmarkt sprechen aktuell nur für geringe bis moderate Zinssteigerungen in den nächsten Jahren. Nutzen Sie unseren Baufinanzierungsrechner.
- Langfristig: Auf lange Sicht ist mit deutlich steigenden Zinsen zu rechnen. Wir empfehlen deshalb möglichst lange Zinsbindungen und hohe Tilgungssätze zu bevorzugen.
- Historische Entwicklung: Wenn Sie die langfristige Baugeldentwicklung interessiert, dann nutzen Sie nutzen Sie gerne unser Chart zur Entwicklung der Baugelds. Das Tool eignet sich gut zur Datenanalyse und Prognose der zukünftigen Entwicklung.
So gehen Sie vor
- Nutzen Sie unsere Charts, um sich zum aktuellen Stand und der prognostizierten Entwicklung des Baugelds zu informieren.
- Wie viel Immobilie können Sie sich leisten? Mit unserem Budgetrechner kalkulieren Sie Ihren finanziellen Spielraum.
- Rechnen Sie Ihre persönliche Baufinanzierung doch einmal selbst durch: Mit dem Baufinanzierungsrechner von Baufi24 können Sie dies schnell, einfach und kostenlos tun.
In diesem Ratgeber:
Baugeld: Worauf ist zu achten?
Wer eine Immobilie kauft und eine Baufinanzierung benötigt, sollte vorab einige wichtige Dinge beachten, damit sich der Kauf später nicht als Fehler erweist. Die wenigsten Menschen haben genügend Geld angespart, um die Immobilie vollständig bezahlen zu können.
Die Aufnahme eines Baukredits ist die schnellste Lösung für den Hauskauf, doch auch hier empfehlen sich umfangreiche Vergleiche vor der Kreditaufnahme. Neben den Kreditangeboten gibt es auch diverse Förderprogramme, die allerdings nicht für jeden Hausbauer in Frage kommen.
Ich will eine Baufinanzierung.
Sie haben Ihre Immobilie gefunden oder wollen eine Finanzierung berechnen? Sichern Sie sich Top-Konditionen von über 500 Banken im Vergleich mit unserem Zinsrechner.
Viel Eigenkapital sichert günstiges Baugeld
Grundsätzlich gilt: Vor der Entscheidung für den Kauf sollten die eigenen Finanzen daher genau überprüft werden. Je mehr Eigenkapital der Käufer hat, desto günstiger das Baugeld. Es ist durchaus in einigen Fällen empfehlenswert, wenn sich der Immobilienkäufer bei Verwandten oder Bekannten um zusätzliches Kapital bemüht, um so einen geringeren Zins zu erhalten.
Der Staat steht Hausbauern grundsätzlich positiv gegenüber und bietet Förderung an. Wer die Möglichkeit bekommt, ein staatliches Baudarlehen (z.B. KfW-Darlehen) zu empfangen, sollte dieses Angebot einem Bankkredit vorziehen. Der Vorteil bei dem Kredit vom Staat sind die Zinsen, da diese wesentlich geringer ausfallen, als bei einem Bankkredit.
Auch der Arbeitgeber ist oftmals bereit, ein günstiges Darlehen zur Unterstützung des Immobilienkaufs auszuzahlen. Es muss sich jedoch um einen größeren Betrieb handeln, da sich der Arbeitgeber die Finanzierung sonst in der Regel nicht leisten kann.
Ideal ist es, wenn der Verbraucher bereits in jungen Jahren an die Immobilienfinanzierung gedacht hat und rechtzeitig ein Bausparvertrag oder andere kapitalbildende Anlageformen abgeschlossen wurden.
Top bewertet und vielfach ausgezeichnet.
4,95 von 5 Sternen
Basis: 3.109 Kunden



Baufinanzierung Beratung
Expertenberatung an mehr als 240 Orten in Deutschland. Zum Beispiel hier:

Ostfriesland
0800 808-4000 (kostenfrei)
Wussten Sie schon? 98,4 Prozent unserer Kunden empfehlen uns weiter.