b24-AdobeStock_Halfpoint_274887535

Annuität

Annuität in der Baufinanzierung – das müssen Sie wissen.

Das Wichtigste in Kürze

Wenn Sie ein Haus bauen bzw. kaufen möchten, werden Sie bei der Suche nach der richtigen Finanzierung früher oder später garantiert auf den Begriff Annuität stoßen.

Für Fachleute gehört der Terminus zum Tagesgeschäft, denn tatsächlich sind die meisten in Deutschland vergebenen Baufinanzierungen sogenannte Annuitätendarlehen.

Laien können entsprechende Zusammenhänge jedoch oft nicht ohne Weiteres ziehen. Daher geben wir Ihnen nachfolgend einen Überblick zur Annuität.

In diesem Artikel:

Annuität in der Immobilienfinanzierung

Die Annuität ist im Finanzwesen grundsätzlich eine Zahlung, die regelmäßig erfolgt. Auch wenn die Bezeichnung bzw. deren lateinischer Ursprung annus, zu Deutsch Jahr, eine jährliche Verrichtung naheliegt, wird die Annuität heute meistens mit einem monatlich fälligen Betrag gleichgesetzt. Sie besteht in der Regel aus einem anfänglich festen Zinsanteil sowie Tilgungsanteil. Die jeweiligen Anteile der Annuität verschieben sich im Verlauf einer Immobilienfinanzierung, die Gesamthöhe bleibt jedoch über die volle Laufzeit gleich.

Das scheint auf den ersten Blick seltsam, ist bei einer genaueren Betrachtung jedoch ganz logisch. Mit jeder bezahlten Rate verringert sich nämlich infolge der Tilgung die Restschuld. Der Darlehensgeber berechnet die Hypothekenzinsen stets nur für die jeweilige Restschuld. Da letztere zunehmend geringer wird, sind im Tilgungsverlauf immer niedrigere Zinskosten zu bezahlen. Auf der anderen Seite steht mehr Geld für die Tilgung bereit. Das führt bei gleichbleibender Gesamthöhe dazu, dass die Rückzahlung schneller und schneller voranschreitet.

Das Annuitätendarlehen

Wie eingangs bereits erwähnt, sind Annuitätsdarlehen beliebt und daher weit verbreitet. Unter den zuvor beschriebenen Gegebenheiten ist das kein Wunder. Ihre generellen Voraussetzungen machen sie transparent und gut planbar. Hier kann schon bei der Beratung ein sehr genauer Kurs zu Zins- sowie Tilgungsverläufen und damit eine konkrete Dauer der Baufinanzierung gegeben werden. Wie lange Sie ein solches Darlehen tatsächlich abbezahlen, hängt unter anderem von den Zinsen und der damit einhergehenden persönlichen Ausrichtung ab. Gibt es niedrige Zinsen, ist wiederum der Zinsanteil der Rate gering.

Vereinbaren Sie zudem eine kleine Tilgung, sinkt der Zinsanteil mit dem Fortschreiten der Abzahlung aber auch weniger schnell. Wenn die Zinsen günstig sind, ist es also ratsam, eine möglichst hohe Tilgung zu vereinbaren. So können Sie die Gesamtschulden wesentlich zügiger begleichen. Bei hohen Zinsen ist es umgekehrt – die Tilgung sollte also nicht zu hoch ausfallen, der Zinsanteil wird schneller geringer.

So gehst du vor:

  • Informiere dich auf unserer Website zu allen relevanten Themen rund um deine Baufinanzierung.

  • Finde mit unserem Budgetrechner heraus, wie viel Immobilie du dir leisten kannst.

  • Vereinbare ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experteninnen und Experten – online, telefonisch oder persönlich in deiner Nähe.

In diesem Artikel:

Vorteile und Nachteile eines Annuitätendarlehens

Wie alles im Leben haben auch Annuitätsdarlehen nicht nur Vorteile. Eine Gegenüberstellung der Pros und Contras lesen Sie nachfolgend.

Vorteile Annuität

Ein Darlehen mit Annuität bietet hohe Planungssicherheit. Sie bekommen damit konstante Raten über den gesamten Zeitraum der Zinsfestschreibung, wobei der Zinsanteil jeden Monat sinkt und der Tilgungsanteil wächst. Bei sehr niedrigen Zinsen bietet sich eine lange Laufzeit von 10, 15 oder sogar 20 Jahren an. Darüber hinaus punktet die Annuität mit maximaler Transparenz.

Neben der generell guten Nachvollziehbarkeit des Systems gibt es hier noch einen weiteren positiven Faktor. Gemäß der Preisangabenverordnung sind die Darlehensgeber nämlich in der Pflicht, sowohl den Nominalzinssatz (Sollzins) als auch den Effektivzins anzugeben. Letzterer beinhaltet die genauen Nebenkosten der Finanzierung. Damit können Sie einen sehr detaillierten Vergleich von Annuitätendarlehen verschiedener Finanzdienstleister aufstellen.

Nachteile Annuität

Im Gegensatz zu einem Volltilgerdarlehen oder Bauspardarlehen haben Sie bei einem Annuitätendarlehen keine Gewissheit über die Zinshöhe, die Sie nach Ablauf der Zinsbindung erhalten. Außerdem sind Sie mit einer Finanzierung mit Annuität relativ unflexibel, denn während der Zeit der Zinsfestschreibung können Sie keine Kündigung vornehmen.

Tipps zur Immobilienfinanzierung mit Annuität

  • In einer Niedrigzinsphase ist eine lange Zinsbindung sinnvoll. So können Sie selbst weit über einen eventuell deutlichen Zinsanstieg hinaus günstige Zinsen erhalten.
  • Sind die Zinsen hoch, wählen Sie besser eine kurze Sollzinsbindung, um gegebenenfalls schnell von sinkenden Zinsen profitieren zu können.
  • Die Vereinbarung einer Sondertilgung ist immer sinnvoll. So haben Sie die Möglichkeit, von der jeweiligen Darlehensvereinbarung abweichende, höhere Tilgungen durchzuführen.
  • Da das Annuitätendarlehen so gut planbar ist, sollten Sie diesen Vorzug nutzen, um dessen Tilgungshöhe in ein sinnvolles Verhältnis zu Ihrem Alter bzw. zum jeweiligen Renteneintritt zu stellen. Es ist stets darauf zu achten, mit dem Renteneintritt schuldenfrei zu sein.
  • Manchmal können Sie die monatliche Annuität durch ein zinsvergünstigtes KfW-Darlehen senken. Vorausgesetzt ist natürlich, Sie planen eine Baumaßnahme mit Förderpotenzial.

Baufinanzierung mit Annuität berechnen

Die Annuität errechnet sich grundsätzlich aus Darlehensbetrag, Tilgungssatz und Zinssatz. Die Formel lautet wie folgt:

Darlehen x (Zinssatz in Prozent + Tilgungssatz in Prozent) / 100 = Annuität

Bei dieser Rechenweise gilt das Ergebnis tatsächlich für ein ganzes Jahr. Da in der Regel jedoch Monatsraten vereinbart werden, ist der entsprechende Wert also noch durch 12 zu teilen. Einfacher geht es mit unserem Annuitätenrechner. Dieser gibt Ihnen die Chance, einen schnellen Vergleich von Tilgungsplänen unter verschiedenen Sollzinsbindungen, Tilgungssätzen und/oder Sondertilgungen aufzustellen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Annuitätendarlehen sind und sich von einem qualifizierten Experten beraten lassen möchten, vereinbaren Sie doch ein kostenfreies und unverbindliches Gespräch mit Ihrem Baufi24 Berater – online, telefonisch oder in einer unserer deutschlandweiten Geschäftsstellen.

97 % unserer Kunden und Kundinnen empfehlen uns weiter:
4,9 von 5 Sternen
Basis: 4.800 Kunden und Kundinnen
  • Für uns, die zum ersten mal überhaupt eine Immobilienfinanzierung machen und somit recht wenig Ahnung haben ist es ein Segen, so gut beraten und unterstützt zu werden.
    Stefan F.
    April 2023
  • Die Beratung war ausgezeichnet, kompetent und vor allen Dingen unabhängig und kundenorientiert.
    Werner
    April 2023
  • Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und kompetenten Baufinanzierungsvermittler mit sehr guten Konditionen sind, dann ist Baufi24 die perfekte Wahl. 
    GG
    April 2023
  • Sehr gute Beratung und 100% Weiterempfehlung
    Thomas K.
    April 2023
  • Kompetente, ehrliche und empfehlenswerte Finanzierungsberatung
    Ronja H.
    März 2023
  • Rundum guter Service! Super schnelle Terminvereinbarung. Unser Berater war super nett und er kennt eine Menge Kniffe, Tricks und Fördermöglichkeiten. 
    Silke J.
    März 2023
  • Hier berät kein geschulter Verkäufer, der Provision abgreifen will, sondern ein aufrichtiger und ehrlicher Mensch, dessen fachliche Beratung für uns das Beste war, was wir erlebt haben.
     
    Klare Empfehlung unsererseits, menschlich und höchst kompetent. Wirklich klasse Arbeit, weiter so!!!
    Christian B.
    März 2023
  • Ich habe über Baufi24 kurzfristig eine etwas kompliziertere Immobilienfinanzierung in sehr kurzer Zeit und sehr guten Konditionen (ca. 0,5% besser als bei einem anderen Finanzierungspartner) abgeschlossen.
    TF
    Februar 2023
Für uns, die zum ersten mal überhaupt eine Immobilienfinanzierung machen und somit recht wenig Ahnung haben ist es ein Segen, so gut beraten und unterstützt zu werden.
Stefan F.
April 2023
Die Beratung war ausgezeichnet, kompetent und vor allen Dingen unabhängig und kundenorientiert.
Werner
April 2023
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und kompetenten Baufinanzierungsvermittler mit sehr guten Konditionen sind, dann ist Baufi24 die perfekte Wahl. 
GG
April 2023
Sehr gute Beratung und 100% Weiterempfehlung
Thomas K.
April 2023
Kompetente, ehrliche und empfehlenswerte Finanzierungsberatung
Ronja H.
März 2023
Rundum guter Service! Super schnelle Terminvereinbarung. Unser Berater war super nett und er kennt eine Menge Kniffe, Tricks und Fördermöglichkeiten. 
Silke J.
März 2023
Hier berät kein geschulter Verkäufer, der Provision abgreifen will, sondern ein aufrichtiger und ehrlicher Mensch, dessen fachliche Beratung für uns das Beste war, was wir erlebt haben.
 
Klare Empfehlung unsererseits, menschlich und höchst kompetent. Wirklich klasse Arbeit, weiter so!!!
Christian B.
März 2023
Ich habe über Baufi24 kurzfristig eine etwas kompliziertere Immobilienfinanzierung in sehr kurzer Zeit und sehr guten Konditionen (ca. 0,5% besser als bei einem anderen Finanzierungspartner) abgeschlossen.
TF
Februar 2023
Top bewertet und vielfach ausgezeichnet

4,9 von 5 Sternen

Basis: 4.800 Kunden und Kundinnen

HB_TOPKundenberatung2023_Baufi24 Siegel TÜV Saarland Preis Leistung 10/2022 Preis-Champions_Branchengewinner_GOLD_2023_Baufi24 EM0823_BauFi_TOP_Vermittler