Baufinanzierung für junge Leute

Wer bereits in jungen Jahren eine Immobilie kaufen möchte, hat meist noch nicht so viel Eigenkapital angespart. Mit Baufi24 finden auch junge Leute zwischen 20 und 30 einen günstigen Immobilienkredit: Lass dich kostenlos beraten.

Das Wichtigste in Kürze

Mit einer geeigneten Immobilienfinanzierung können auch junge Menschen ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen.

Voraussetzungen für den Haus- oder Wohnungskauf sind ein festes Einkommen und eine gute Bonität.

Auch junge Menschen können beim Immobilienkauf von staatlichen Förderungen profitieren. So kann auch ein möglicherweise geringer Eigenkapitalanteil ausgeglichen werden. 

Wichtig ist eine realistische Haushaltsplanung und eine maßgeschneiderte und solide Finanzierung, die das Haushaltseinkommen nicht zu stark belastet.

In diesem Ratgeber:
Author Alexander Hennecke
Experte Baufinanzierung
Aktualisiert am 29.07.2025

Ist der Hauskauf für junge Leute attraktiv?

Für viele Menschen bedeutet eine eigene Immobilie Freiheit und Unabhängigkeit. Schließlich können sie ihr gekauftes Haus ganz nach persönlicher Vorliebe gestalten. Das steigert oftmals die Zufriedenheit und Lebensqualität. Außerdem sind Hauseigentümer/-innen nicht von Vermietenden abhängig. So müssen Immobilienbesitzende nicht befürchten, dass sie irgendwann die Kündigung erhalten. Ebenfalls praktisch: Als Hausbesitzer/-in sparst du dir die monatliche Miete.

Manche jungen Leute meinen womöglich, ein Hauskauf ist nur für Menschen über 30 interessant. Schließlich können Auszubildende und Berufseinsteigende noch keine großen Ersparnisse aufbauen. Dennoch gibt es Möglichkeiten, als junger Mensch zu einer eigenen Wohnung oder einem Haus zu kommen: mit einer passenden Immobilienfinanzierung.

Was ist mit Baufinanzierung gemeint?

Der Kauf eines Eigenheims ist eine große Investition. Denn je nach Größe, Ausstattung und Lage kann die Traumimmobilie mehrere Hunderttausend Euro kosten. Es ist klar, dass die wenigsten das Geld haben, um direkt ein Haus zu kaufen. Eine Lösung des Problems liefern die Banken: Sie leihen Kaufinteressierten Geld in Form eines Kredits. Der Kredit lässt sich dann zur Immobilienfinanzierung nutzen. Grundsätzlich ist mit dem Begriff Immobilienfinanzierung die Bereitstellung von Geld für den Kauf oder Bau einer Immobilie gemeint. Wenn du ein Haus bauen lassen möchtest, wird auch von einer Baufinanzierung gesprochen.

Wer sich das erste Mal mit diesem Thema beschäftigt, stellt fest: Beim Haus- oder Wohnungskauf gibt es einiges zu beachten. Deshalb möchte dir Baufi24 einen ersten Einblick in die Immobilienfinanzierung verschaffen. Wenn du noch nicht gleich eine Immobilie kaufen möchtest, kann eine frühzeitige Information trotzdem sinnvoll sein. Denn dadurch lässt sich schon heute der spätere Weg zur Wunschimmobilie ebnen.

So gehst du vor
  • Informiere dich

    Bei uns findest du Antworten auf alle deine Fragen und beste Konditionen für deine individuelle Immobilienfinanzierung!

  • Berechne deine Baufinanzierung

    Spiele alle Varianten durch und finde deine perfekte Finanzierung.

  • Fordere dein persönliches Angebot an

    Wir vergleichen die Zinsen von über 500 Banken und beraten dich zu allen Fragen rund um deine Finanzierung.

In diesem Ratgeber:

Wie läuft eine Immobilienfinanzierung ab?

Hast du bereits ein geeignetes Objekt gefunden, gilt es, eine geeignete Immobilienfinanzierung auf die Beine zu stellen. Nutze den Baufinanzierungsrechner, um verschiedene Szenarien für eine passende Finanzierung durchzuspielen. Kontaktiere uns und erhalte unverbindlich und kostenlos ein maßgeschneidertes Finanzierungsangebot. Das Team von Baufi24 filtert dabei aus mehr als 500 Anbietern die günstigsten Angebote heraus. Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs stellen die erfahrenen Berater und Beraterinnen anschließend die besten Ergebnisse vor.

Nach Auswahl der passenden Baufinanzierung wird ein Kontakt zur jeweiligen Bank hergestellt. Sie überprüft deine aktuelle finanzielle Situation. Dazu reichst du neben weiteren Unterlagen zur Baufinanzierung bei der Antragstellung einen Lohn- oder Gehaltsnachweis ein. Fällt die Kreditprüfung positiv aus, erhältst du den benötigten Geldbetrag bereitgestellt. Mit diesem lässt sich das Haus oder die Wohnung direkt kaufen. Den ausgezahlten Kredit, der auch als Darlehen bezeichnet wird, zahlst du über die nächsten Jahre an die Bank zurück. Dazu überweist du jeden Monat eine festgelegte Rate. Diese zahlst du so lange, bis der gesamte Kredit getilgt ist.

Weiterhin braucht die Bank, eine Sicherheit. In der Regel wird dazu das gekaufte Haus genutzt. Auf dieses erhält die Bank Zugriff, falls du den Kredit irgendwann nicht zurückzahlen kannst.

Da ein Hauskauf meist die größte Investition im Leben eines Menschen ist, wird ein entsprechend hohes Darlehen benötigt. Je höher dieses ist, desto höher fällt die monatliche Rate aus. Diese muss langfristig tragbar sein: Umso wichtiger ist eine gründliche Haushaltsrechnung, Budgetplanung sowie individuelle Finanzierungslösung.

Bekommen auch junge Leute eine Baufinanzierung von der Bank?

Wer eine Immobilienfinanzierung abschließen will, muss diverse Voraussetzungen zu erfüllen. Das gilt ebenso für junge Leute. So müssen Kreditnehmende den Banken gegenüber ein festes Einkommen vorweisen. Außerdem ist es von Vorteil, wenn du Ersparnisse hast. Diese auch als Eigenkapital bezeichneten Mittel kannst du in die Finanzierung einbringen und zum Kauf der Immobilie verwenden. Den Banken ist es jedoch bewusst: Junge Menschen besitzen oftmals nur geringe finanzielle Rücklagen. Ob in deinem speziellen Fall eine Finanzierung mit wenig oder sogar ohne Eigenkapital (auch als Vollfinanzierung bezeichnet) möglich ist, prüfen die Baufi24 Experten und Expertinnen für dich. 

Beim Immobilienkauf muss allerdings nicht nur der Kaufpreis beglichen werden. Die sogenannten Nebenkosten der Baufinanzierung fallen auch an. Zu diesen gehören:

Je nachdem, ob du eine Immobilie kaufen oder bauen möchtest, sind die Kaufnebenkosten unterschiedlich hoch. Sie können sich auf bis zu 20 Prozent des Kaufpreises belaufen. Wer zum Beispiel ein Haus für 300.000 Euro bauen lässt, hat mit Kaufnebenkosten von bis zu 60.000 Euro zu rechnen. Für junge Leute, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen haben, ist das eine enorme Summe.

Deshalb gibt es ebenso Banken, die in Ausnahmefällen 110-Prozent- oder 120-Prozent-Finanzierungen gewähren. Diese decken neben dem Kaufpreis auch die Nebenkosten ab. Allerdings sind solche Baufinanzierungen nicht nur selten, sondern auch sehr viel teurer als solche mit Eigenkapital. 

Staatliche Förderungen für junge Menschen

Damit ihr Vorhaben zum Erfolg wird, können junge Immobilienkäufer/-innen auch staatliche Förderungen nutzen. So bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, günstige Darlehen an. Allerdings decken diese nicht den gesamten Geldbedarf für den Hauskauf ab. Stattdessen dienen die KfW-Kredite als Ergänzung zu deiner Immobilienfinanzierung. Der Vorteil dabei: KfW-Darlehen werden unabhängig von Alter und Familienstand vergeben. Daher haben junge Menschen gute Chancen, eine solche attraktive Zusatzförderung zu erhalten. Außerdem hat die KfW-Förderung mehrere Programme aufgelegt, die sich unter bestimmten Voraussetzungen kombinieren lassen.

Der Staat fördert weiterhin den Kauf einer Immobilie bspw. über Wohn-Riester Verträge. Hast du bereits einen Riester-Vertrag abgeschlossen, kannst du das angesparte Geld für den Haus- oder Wohnungskauf verwenden. 

Von Bundesland zu Bundesland gibt es noch weitere Fördermöglichkeiten. Die Baufi24 Berater und Beraterinnen berücksichtigen auch Förderkredite und Zuschüsse bei der Planung deiner Baufinanzierung in jungen Jahren. 

Immobilienfinanzierung planen: Das können junge Menschen schon heute tun

Du möchtest erst zu einem späteren Zeitpunkt eine Immobilie kaufen? Dann hast du die Möglichkeit, bereits heute Geld dafür zurückzulegen z. B. mit einem klassischen Bausparvertrag. Einen solchen können junge Leute schon während der Ausbildung oder des Studiums abschließen. Nach einem festgelegten Plan zahlst du dann jeden Monat in den Bausparvertrag ein. Gut zu wissen: Auf das angesparte Guthaben erhalten Bausparende Zinsen. Sobald das Mindestsparguthaben beziehungsweise die Mindestsparzeit erreicht wurde, lässt sich das Kapital abrufen. Das heißt, zu diesem Zeitpunkt kannst du das Geld zum Kauf einer Wohnung oder eines Hauses einsetzen.

Ergänzend zur Auszahlung des Guthabens stellt die Bank Bausparenden nach der Ansparphase auch ein zuvor festgelegtes Darlehen bereit. Dieses und das Guthaben zusammen wird als Bausparsumme bezeichnet. Damit Immobilienkäufer/-innen ein hohes Guthaben aufbauen können, sollten sie möglichst früh einen Bausparvertrag abschließen. Deshalb ist er gerade für junge Menschen interessant.

Bausparen für junge Menschen

Wer einen Bausparvertrag hat, kann zusätzlich in den Genuss einer Wohnungsbauprämie kommen. Die Baufi24 Experten und Expertinnen geben dir auch dazu gerne Auskunft und planen mit dir eine mögliche Finanzierung.

Finanzierung berechnen mit dem Budget- und Baufinanzierungsrechner

 Die Themen Hauskauf und Immobilienfinanzierung können anspruchsvoll sein. Um wichtige Fragen zur Baufinanzierung direkt selbst zu klären, kannst du online  kostenlos die folgenden Tools nutzen:

  • Budgetrechner: Wie viel darf mein Traumimmobilie höchstens kosten? Stelle dir diese Frage, bevor du dich auf die Suche nach einer Immobilie begibst. Die Antwort dazu liefert am schnellsten und komfortabelsten der Baufi24 Budgetrechner. Mit nur wenigen Angaben erhältst du einen ersten Eindruck wie viel Immobilie du dir mit deinen Mitteln leisten könntest. In einem persönlichen Beratungsgespräch helfen wir dir bei deiner Budgetplanung im Detail.
  • Baufinanzierungsrechner: Du hast bereits eine Wohnung oder ein Haus im Blick und möchtest wissen, ob du dir eine Finanzierung leisten könnest? In diesem Fall liefert der Baufi24 Baufinanzierungsrechner alle wichtigen Informationen. Das Tool kalkuliert innerhalb von Sekunden die monatliche Darlehensrate und weitere Eckdaten einer möglichen Immobilienfinanzierung.

Eine Immobilie ist auch als Kapitalanlage in der heutigen Zeit für junge Menschen ein interessanter Baustein für die Altersvorsorge. Insbesondere in Zeiten hoher Mieten wird Kaufen statt Mieten zur relevanten Alternative.

Die erfahrenen Finanzierungsexperten und -expertinnen von Baufi24 beraten dich unabhängig vom Alter, beantworten deine Fragen rund um das Thema Immobilienkredit und prüfen für dich alle Möglichkeiten der Finanzierung: kostenlos, unverbindlich und professionell.

Artikel teilen:

Top Bewertungen im Überblick
Top bewertet und vielfach ausgezeichnet

Siegel Euro August Top Vermittler Baufinanzierung TÜV Siegel Preis-Leistung 2024 SC46085 Welt Siegel Preis-Champions Branchengewinner GOLD 2025