Was ist eine Anschlussfinanzierung?

Wie funktioniert eine Anschlussfinanzierung?

3 Min. Lesezeit

Kurz erklärt

Für ein Darlehen mit fest vereinbarten Zinsen steht nach dem Ende der Zinsbindungsfrist die Anschlussfinanzierung an. Dabei gilt es Fristen zu beachten. Wer bei einer anderen Bank seine Baufinanzierung fortsetzen möchte, sollte zudem den Wechsel frühzeitig in die Wege leiten.

In diesem FAQ:

Ich will eine Baufinanzierung.

Sie haben Ihre Immobilie gefunden oder wollen eine Finanzierung berechnen? Sichern Sie sich Top-Konditionen von über 500 Banken im Vergleich mit unserem Zinsrechner.

Was ist eine Anschlussfinanzierung?

Wer ein Haus oder eine Eigentumswohnung finanziert, nimmt in der Regel einen Kredit auf. Wird dieser variabel verzinst, können Sie ihn jederzeit mit drei Monaten Vorlauf kündigen. Handelt es sich um ein Darlehen mit fest vereinbarten Zinsen, gelten diese bis zum Ende der Sollzinsbindung. Wollen sie den Kredit fortführen, sollten Sie rechtzeitig mit Ihrer Bank sprechen, um die Konditionen der Anschlussfinanzierung zu verhandeln. Damit ist der Teil der Immobilienfinanzierung gemeint, der nach dem Ende der Zinsbindungsfrist beginnt. Üblicherweise kontaktiert Ihre Bank Sie ein Vierteljahr bevor die Zinsbindungsfrist abläuft.

Nehmen Sie deren Angebot für eine Anschlussfinanzierung an, wird Ihr Darlehen verlängert, also prolongiert. Bei der bisherigen Bank weiter zu finanzieren, spart Zeit und Nerven. Die Bankberater kennen Sie bereits, und Sie müssen wenig oder keine neuen Unterlagen einreichen. Allerdings ist das Angebot möglicherweise weniger attraktiv als bei der Konkurrenz. Berücksichtigen Sie bei einem Bankwechsel auch anstehende Gebühren für die Abtretung der Grundschuld.

Wann benötigen Sie eine Anschlussfinanzierung?

Entscheiden Sie sich für ein Volltilgerdarlehen, kommt es nicht zu einer Anschlussfinanzierung. In diesem Fall tilgen Sie das Darlehen vollständig bis zum Ende der Zinsbindungsfrist. Haben Sie sich bereits einige Jahre vor Ende der Zinsbindungsfrist mit einem Forward Darlehen günstige Zinsen gesichert, brauchen Sie ebenfalls keine Anschlussfinanzierung.

Die Länge der Zinsbindung wird zwischen der Bank und dem Kunden frei verhandelt. Im Regelfall beläuft sie sich auf zehn Jahre. Kündigt der Kreditnehmer rechtzeitig zum Ende der Zinsbindungsfrist, kann er das Darlehen zurückzahlen. Dieser Kraftakt gelingt nur wenigen Immobilienkäufern und üblicherweise verbleibt eine Restschuld.

Wann sollte man sich um die Anschlussfinanzierung kümmern?

Bei der gängigen Variante des Annuitätendarlehens zahlen Sie jeden Monat den gleichen Betrag zurück. Im Laufe der Zeit verschieben sich die Anteile von Zins und Tilgung an der monatlichen Annuität. Der Tilgungsanteil steigt und der Anteil für die Zinsen sinkt. Wie hoch die Restschuld nach dem Ende der Zinsbindungsfrist ist, hängt von der Tilgungsrate ab. In Zeiten niedriger Zinsen sollte die anfängliche Tilgungsrate möglichst hoch angesetzt und Sondertilgungen vereinbart werden. Ansonsten steigt der Anteil für die Tilgung zu langsam, weil sich der Zinsanteil langsamer reduziert. Wer auf günstige Zinsen für seine Anschlussfinanzierung hofft, sollte am Ende der Zinsbindungsfrist eine Restschuld haben, die ihn nicht überfordert.

Sofern es für Sie eine Option ist, zu einer anderen Bank zu wechseln, sollten Sie rechtzeitig Angebote der Wettbewerber für Ihre Anschlussfinanzierung einholen. Dabei hilft Ihnen eine Vergleichsplattform wie Baufi24. Wollen Sie die Restschuld in einem Betrag zurückzahlen, weil Sie geerbt haben oder die Anschlussfinanzierung bei einer anderen Bank fortführen wollen, sind wichtige Fristen zu beachten.

Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat, falls die Zinsbindung vor dem Ende der Kreditlaufzeit endet. Falls die Zinsbindung länger läuft, aber zehn Jahre seit der vollständigen Auszahlung vergangen sind, kündigen Sie mit einer Frist von sechs Monaten.

Top bewertet und vielfach ausgezeichnet.

4,95 von 5 Sternen

Basis: 3.109 Kunden

Baufi24 - Bester Finanzdienstleister Baufinanzierung laut Handelsblatt
Baufi24 - Preis-Champions_Branchengewinner - Nr. 1 der Baufinanzierer - Vermittler
Baufi24 - Fairstes Produktangebot Baufinanzierung

Baufinanzierung Beratung

Expertenberatung an mehr als 240 Orten in Deutschland. Zum Beispiel hier:

Ostfriesland

Ostfriesland

Thomas Bruns
Mühlenstraße 58-60
26789 Leer

0800 808-4000 (kostenfrei)


Wussten Sie schon? 98,4 Prozent unserer Kunden empfehlen uns weiter.