Eine essentielle Rolle bei der Budgetplanung und ein entscheidender Faktor auch bei der Kreditentscheidung der Bank ist die Höhe des von dir zur Verfügung gestellten Eigenkapitals.
Im ersten Schritt ist es hilfreich zu prüfen, welcher Teil des Vermögens schnell und einfach bereitsteht. Dazu zählen u. a.:
- Guthaben auf dem Girokonto
- ein Tagesgeldkonto
- Sparguthaben mit einer kurzen Kündigungsfrist
Liegt ein Bausparvertrag vor, muss geklärt werden, wann dieser zuteilungsreif wird und das Baudarlehen in Anspruch genommen werden kann. Auf die Liste der Vermögensgegenstände gehören obendrein:
- Wertpapiere
- Fondsanteile
- Schenkungen oder unverzinste Darlehen innerhalb der Familie
- Immobilienbesitz
- Wertgegenstände wie Goldbarren
Das verfügbare Eigenkapital sollte idealerweise bei mindestens 20 bis 30 Prozent liegen. Je höher der Eigenkapital, desto ...:
- solider und günstiger deine Finanzierung
- wahrscheinlicher die Kreditzusage
- kürzer die Laufzeit
Ziehe frühzeitig professionelle Beratung hinzu: Die Finanzierungsexperten und -expertinnen von Baufi24 unterstützen dich bereits in der frühen Phase des Prozesses bei der Budgetplanung und begleiten dich durch den Finanzierungsablauf auch über den Abschluss der Finanzierung hinaus.