300.000 Euro Kredit

Was sind die Voraussetzungen für einen 300.000 Euro Kredit? Wie groß ist die monatliche Belastung, ist Eigenkapital nötig und lohnt sich ein Kreditvergleich? Hier findest du die Antworten für deinen 300.000 Euro Immobilienkredit.

Das Wichtigste in Kürze

Die Höhe der monatlichen Rate für ein 300.000 Euro Darlehen hängt von der Tilgungsrate, vom Zinssatz und von der Zinsbindung ab.

Einen 300.000 Euro Kredit kannst du bspw. als Annuitätendarlehen, Tilgungsdarlehen, endfälliges Darlehen oder variables Darlehen abschließen.

Kreditnehmende sollten mindestens 20 bis 30 Prozent des Kaufpreises mit Eigenkapital bestreiten.

Durch einen systematischen Kreditvergleich, wie ihn Baufi24 anbietet, sparst du bei einer 300.000 Euro Immobilienfinanzierung oft einige Tausend Euro an Zinskosten.

In diesem Artikel:
Author Simon Lennartz
Experte Immobilienkredite
Aktualisiert am 10.07.2025

Voraussetzungen für einen 300.000 Euro Kredit

Mit 300.000 Euro lässt sich häufig ein großer Teil des Wohnungs- bzw. Hauskaufs finanzieren. Hierfür nimmst du einen passenden Immobilienkredit auf. Bei diesem profitierst du für gewöhnlich von besseren Zinsen als bei einem herkömmlichen Ratenkredit. Für ein Immobiliendarlehen müssen Antragstellende normalerweise folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • über 18 Jahre alt
  • Wohnort und Bankkonto in Deutschland
  • gute Bonität/Kreditwürdigkeit: wird in der Regel durch den Schufa-Score nachgewiesen
  • verlässliche, ausreichend hohe Einkünfte
  • gewisses Eigenkapital: beim Immobilienkauf/-bau üblich.
  • Berufsstatus: Antragstellende mit Festanstellung bzw. Beamte haben bessere Chancen auf einen 300.000 Euro Kredit. Selbstständige haben es da schwieriger.
  • Immobilie: wichtig ist ein werthaltiges Objekt mit einem guten Beleihungswert

Ob du alle Voraussetzungen für einen günstigen 300.000 Euro Kredit erfüllst und zu welchen Konditionen du finanzieren kannst, erfährst du im persönlichen Gespräch mit den erfahrenen Baufi24 Experten und Expertinnen. Unsere Beratung ist für dich zu jeder Zeit kostenlos und unverbindlich.

So gehst du vor
  • Informiere dich

    Bei uns findest du Antworten auf alle deine Fragen und beste Konditionen für deine individuelle Immobilienfinanzierung!

  • Berechne deine Baufinanzierung

    Spiele alle Varianten durch und finde deine perfekte Finanzierung.

  • Fordere dein persönliches Angebot an

    Wir vergleichen die Zinsen von über 500 Banken und beraten dich zu allen Fragen rund um deine Finanzierung.

In diesem Artikel:
Mann Laptop Beratungsgespräch Videocall 300.000 Euro Kredit

300.000 Euro Kredit: Wie hoch ist die monatliche Rate?

Welche Rate du bei einem 300.000 Euro Kredit zu zahlen hast, lässt sich nicht allgemein sagen. Denn bei einem Annuitätendarlehen, der beliebtesten Kreditart zur Immobilienfinanzierung, hängt die Kredithöhe von verschiedenen Einflussfaktoren ab:

  • Tilgungsrate: Sie gibt an, welchen Anteil an der Kreditschuld du innerhalb eines Jahres zurückführst. Eine höhere Tilgung bedeutet eine größere Rate und andersherum.
  • Zinssatz: Der Zins entspricht der Gebühr, die die Kreditnehmerin/der Kreditnehmer für den Immobilienkredit zahlen muss. Je höher der Zinssatz, desto teurer ist die Rate und umgekehrt.
  • Zinsbindung: Für diesen Zeitraum bleibt der Sollzins konstant. Wählst du eine längere Zinsbindung, erhebt die Bank einen Aufschlag. Das erhöht die monatliche Rate für einen 300.000 Euro Kredit.

Wie wirkt sich der anfängliche Tilgungssatz auf die Kreditrate aus? Die Antwort liefert ein kurzes Rechenbeispiel. Für einen 300.000 Euro Kredit mit 10 Jahren Zinsbindung ergeben sich je nach Tilgungssatz folgende Raten:

Kreditrate in Abhängigkeit von der Tilgungsrate

 Anfängliche Tilgungsrate 
2 % 
3 %
4 %
Monatliche Kreditrate 
 1.290 € 
1.540 €
1.790 € 

Die Ergebnisse zeigen: Bei gleichem Zinssatz, gleicher Kreditsumme und gleicher Zinsbindung ist die zu zahlende Rate größer, je höher die anfängliche Tilgung gewählt wird.

Sondertilgung

Steht dir zu einem späteren Zeitpunkt ein größerer Geldbetrag zur Verfügung, kann sich eine Sondertilgung lohnen. Für dauerhaft erhöhte Rückzahlungen setzt du einfach eine größere anfängliche Tilgungsrate an.

Monatliche Rate berechnen

Die monatliche Belastung deines 300.000 Euro Kredits kannst du im Handumdrehen selbst ermitteln. Nutze dafür den kostenlosen Baufi24 Kreditrechner.

Darlehensformen für einen 300.000 Euro Kredit

Um 300.000 Euro zu finanzieren, stehen dir verschiedene Darlehensarten zur Auswahl:

  • Annuitätendarlehen: Die bewährte Standardvariante eines Immobilienkredits. Hervorragend planbar dank fixer Zinsen und Raten innerhalb der Zinsbindung.
  • Tilgungsdarlehen: Bei diesem Kredittyp bleibt der Tilgungsanteil gleich, wobei der Zinsanteil mit der Zeit fällt. Dadurch sinkt die Rate des Tilgungsdarlehens über die Jahre.
  • Endfälliges Darlehen: Hier tilgst du den kompletten 300.000 Euro Kredit erst am Ende der Laufzeit. Bis dahin sind lediglich Zinsen zu zahlen.
  • Variables Darlehen: Bei dieser Kreditart ohne Zinsbindung passt die Bank den Bauzins in regelmäßigen Abständen an das aktuelle Marktniveau an.

Welche Darlehensart für dich die optimale Wahl ist, erfährst du von den Baufi24 Beratern und Beraterinnen.

Wie hoch sollte das Eigenkapital bei einem 300.000 Euro Kredit sein?

Für eine 300.000 Euro Baufinanzierung brauchst du in aller Regel einen gewissen Anteil an Eigenkapital. Dieser verschafft dir diverse Vorteile.

  • So reduziert eigenes Geld den benötigten Kreditbetrag.
  • Dadurch nimmt das Kreditausfallrisiko für die Bank ab. Im Gegenzug erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für eine Kreditzusage.
  • Dein Kredit ist schneller getilgt und dein Kredit wird günstiger, da die Zinsen auf einen geringeren Kreditbetrag anfallen.
  • Je mehr Eigenkapital in deine Immobilienfinanzierung fließt, desto besser ist oft der gewährte Zinssatz.

Empfehlung zur Eigenkapitalquote

Willst du günstigere Zinsen erhalten, raten die Baufi24 Expertinnen und Experten zu einem Eigenkapitalbeitrag von mindestens 20 bis 30 Prozent des Kaufpreises.

Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem 300.000 Euro Kredit?

Bei jedem Hauskauf und –bau zahlst du immer auch Nebenkosten. Das liegt vor allem an den gesetzlichen Vorgaben zur Übertragung von Immobilieneigentum. Üblicherweise werden sämtliche Aufwendungen, die neben dem Kaufpreis bzw. den Baukosten anfallen, als Nebenkosten einer Baufinanzierung bezeichnet. Zu den obligatorischen Nebenkosten zählen: 

 Darüber hinaus sind bei einem 300.000 Euro Immobilienkredit ggf. weitere Nebenkosten zu berücksichtigen, wie bspw.:

Planst du einen Immobilienerwerb, kannst du mit Nebenkosten von insgesamt ca. 10 bis 15 Prozent des Kaufpreises kalkulieren. Bei einem Hausbau sind zusätzliche Nebenkosten zu tragen, wie etwa Aufwendungen für den Bauantrag und die Baugenehmigung. In der Summe liegen die Nebenkosten hier bei ca. 15 bis 20 Prozent des Gesamtaufwands für den Hausbau.

Rechenbeispiel: Nebenkosten für ein 300.000 Euro Immobiliendarlehen

Wer in Bayern eine Immobilie für 400.000 Euro kauft und dafür einen 300.000 Euro Kredit aufnimmt, kann mit folgenden Kaufnebenkosten rechnen:

  • Notar- und Grundbuchkosten (2,00 % vom Kaufpreis): 8.000 €
  • Grunderwerbsteuer (3,50 % vom Kaufpreis): 14.000 €
  • ggf. Maklergebühr (3,57 % vom Kaufpreis): 14.280 €
  • Nebenkosten gesamt: 36.280 € (9,07 % vom Kaufpreis)
Illustration Mann Taschenrechner Berechnung 300.000 Kredit ohne Eigenkapital

Ist ein 300.000 Euro Kredit ohne Eigenkapital möglich?

Einen 300.000 Euro Kredit kannst du zwar auch ohne Eigenkapital bekommen. Das ist allerdings die Ausnahme. Denn bei sogenannten Vollfinanzierungen steigt für die Bank die Gefahr eines Kreditausfalls immens. Deswegen wird eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital nur selten vergeben. Möchtest du trotzdem eine solche abschließen, stellt die Bank mehrere Bedingungen:

  • hervorragende Bonität
  • überdurchschnittliches, verlässliches Einkommen
  • keine anderen Kredite vorhanden
  • Immobilie in begehrter Lage und erstklassigem Zustand

Baufinanzierung trotz Schufa?

Grundsätzlich ist ebenso eine Baufinanzierung trotz Schufa möglich. Du musst dann jedoch unter anderem über solide Einkünfte verfügen und genug Eigenkapital vorweisen können.

Kreditvergleich für eine 300.000 Euro Baufinanzierung

Bei einem 300.000 Euro Kredit wirkt sich bereits ein geringer Zinsunterschied deutlich auf deine Finanzierungskosten aus. So kannst du mit einem günstigeren Darlehen über die Jahre oft einige Tausend Euro sparen. Deshalb ist ein Kreditvergleich von großer Bedeutung.

Als einer der führenden Kreditvermittler vergleichen wir die Angebote von mehr als 500 Banken. Auf diese Weise finden wir die für dich perfekte Immobilienfinanzierung. Unser Service bietet für dich mehrere Vorteile: 

  • schnelle Angebotserstellung
  • persönliche Beratung
  • individuelle Finanzierungslösung
  • kostenlos
  • unverbindlich

Vereinbare jetzt einen Termin. Unser Team steht dir telefonisch, per E-Mail, Videocall oder in einer unserer deutschlandweiten Geschäftsstellen zu Diensten.

Häufig gestellte Fragen: 300.000 Euro Kredit

Artikel teilen:

Top Bewertungen im Überblick
Top bewertet und vielfach ausgezeichnet

EM0824_BauFi_Vermittler_T TÜV Siegel Preis-Leistung 2024 SC46085 Welt Siegel Preis-Champions Branchengewinner GOLD 2025