Fördermittel für Ihre Baufinanzierung
Möglichkeiten für Darlehen und Zuschüsse im Überblick
Fördermittel Überblick
Förderprogramme zur Immobilienfinanzierung im Überblick
Immobilienkauf, Hausbau, Modernisierung oder Sanierung: Der Staat unterstützt, unter bestimmten Bedingungen, solche Vorhaben mit Förderdarlehen oder Zuschüsse. Mit diesen staatlichen Fördermitteln lässt sich die finanzielle Last der Finanzierung reduzieren.
Diese Seite liefert eine schnelle Übersicht zu den unterschiedlichen Fördermöglichkeiten. Bei der Finanzierung stehen verschiedene Optionen zur Förderung, die sich ggf. miteinander kombinieren lassen, zur Verfügung:
- Förderkredite und Zuschüsse von der KfW
- Förderungen vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
- staatliche Förderungen wie beispielsweise Wohn-Riester oder Wohnungsbauförderungen
- regionale Fördermittel auf Bundeslandebene
Zinsgünstige Kredite und Zuschüsse der KfW
Bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) können Kreditnehmende, ergänzend zum Immobilienkredit bei der Bank, ein Darlehen oder auch Zuschüsse beantragen. Die staatliche Förderbank unterstützt über verschiedene Programme mit Zuschüssen und Darlehen bei der Finanzierung von selbst genutztem Wohnraum:
- beim Neubau von Immobilien
- beim Kauf von Bestandsimmobilien
- bei der energetische Sanierung
- bei altersgerechten Umbauten
Informieren Sie sich über Ihre Optionen zur Förderung durch die KfW und senken Sie so Ihre Belastung.
BAFA fördert energetische Sanierungen
Wer die eigenen vier Wände energetisch sanieren möchte, findet beim BAFA Optionen für Förderungen: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gewährt Zuschüsse für Einzelmaßnahmen. Diese können zum Beispiel Arbeiten an der Gebäudehülle, der Anlagentechnik sowie Heizungsoptimierungen umfassen. Diese Gelder müssen nicht zurückgezahlt werden. Wie die Förderung funktioniert, was förderfähig ist und wie die Gelder beantragt werden, lesen Sie in unserem BAFA Ratgeber.
Über Wohn-Riester Zulagen sichern
Eine ergänzende Säule der Immobilienfinanzierung stellt Wohn-Riester dar – gerade für Familien mit Kindern. Die staatliche Förderung für die private Altersvorsorge eignet sich etwa zur Tilgung von Annuitätendarlehen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den auch als Eigenheimzulage bezeichneten Wohn-Riester für einen Bausparvertrag oder eine Bausparkombifinanzierung einzusetzen. Mit der staatlichen Förderung wird der Kauf, der Bau oder auch der altersgerechte Umbau einer selbst genutzten Wohnimmobilie gefördert. Weiterführende Informationen lesen Sie im Wohn-Riester Ratgeber.
Staatliche Bausparförderung nutzen
Fehlt für den Hauskauf Eigenkapital, lässt sich dieses alternativ über einen Bausparvertrag ansparen. Auch in diesem Fall lässt sich unter gewissen Voraussetzungen von staatlichen Förderungen profitieren. Eine Form der Bausparförderung ist die Arbeitnehmersparzulage. Daneben kann der Staat den Bausparvertrag durch eine Wohnungsbauprämie unterstützen. Hierzu muss das Einkommen unterhalb einer bestimmten Grenze liegen. Im Ratgeber zur Wohnungsbauprämie und zur Arbeitnehmersparzulage lesen Sie alle wichtigen Details und Tipps.
Förderungen für Wohnungskauf
Wollen Sie eine Wohnung finanzieren, ist die KfW die erste Ansprechpartnerin für Förderkredite und Zuschüsse. So hat die Förderbank etwa ein Wohneigentumsprogramm aufgelegt. In Zusammenarbeit mit dem BAFA bietet die KfW zudem die Bundesförderung für effiziente Gebäude an. Ob Wohn-Riester oder eine Wohnungsbauprämie für Sie infrage kommt, sollten Sie vor einem Wohnungskauf ebenfalls prüfen: Förderungen für den Wohnungskauf.
Förderungen für Hauskauf und Hausbau
Die staatliche Unterstützung für den Hauskauf ist vielfältig. Bei der Planung der Baufinanzierung ist es ratsam, sich sowohl mit den Förderprogramme der KfW als auch mit den Zuschüssen der BAFA auseinanderzusetzen. Weiterführende Informationen finden Sie im Ratgber für Förderung beim Hauskauf.
Fördermittel Beratung
Holen Sie sich frühzeitig professionelle und unabhängige Unterstützung:
- fristgerechte Beantragung aller Zuschüsse und Kredite
- Fördermittel optimal ausschöpfen und kombinieren
Top bewertet und vielfach ausgezeichnet.
4,95 von 5 Sternen
Basis: 3.109 Kunden



Baufinanzierung Beratung
Expertenberatung an mehr als 240 Orten in Deutschland. Zum Beispiel hier:

Ostfriesland
0800 808-4000 (kostenfrei)
Wussten Sie schon? 98,4 Prozent unserer Kunden empfehlen uns weiter.