Selbst ein Haus zu bauen bedeutet, dass du bestimmte Arbeiten rund um das Errichten der Immobilie ausführst und nicht, dass du das komplette Haus in Eigenregie baust. Das ist in Deutschland ohnehin nicht erlaubt, da es bei bestimmten Arbeiten und für Genehmigungen das Mitwirken von Fachpersonal bedarf.
Im Allgemeinen versteht man darunter, ein Haus selbst zu bauen, dass du verschiedene Arbeiten im Zusammenhang mit dem Errichten des Objektes erledigst. Das führt dazu, dass für manche Maßnahmen kein Fachpersonal benötigt wird, sodass du Kosten einsparen kannst. Ein Haus selbst zu bauen bedeutet, dass du zum Beispiel Fliesen legst, tapezierst, den Garten anlegst und weitere Arbeiten auf eigene Faust und ohne Hilfe von Handwerksbetrieben durchführst. Die grundlegenden Maßnahmen, wie zum Beispiel das Fertigen des Rohbaus oder die Elektroinstallation, werden hingegen auch beim Hausbau in Eigenregie von Fachkräften vorgenommen.
Vorschriften und Genehmigungen beim Hausbau
Im Zusammenhang mit einem Hausbau gibt es in Deutschland einige Vorschriften, die ebenfalls unter der Voraussetzung gelten, dass du dein Haus selber bauen möchtest. Unter anderem ist es vorgeschrieben, dass der Bauantrag entweder von einem Architekturbüro oder von einem Bauingenieur bzw. einer Bauingenieurin (mit Bauvorlageberechtigung) unterzeichnet wird. Darüber hinaus hast du den Bebauungsplan zu beachten, in dem festgelegt ist, welche Art von Immobilie auf dem Grundstück errichtet werden darf. Ohnehin sind zum Beispiel Abstände zum Nachbargrundstück, Größe der Immobilie und weitere Vorschriften zu beachten, wenn du selber ein Haus bauen möchtest.
Es werden verschiedene Genehmigungen benötigt, um den Bau legal zu beginnen und durchführen zu können. Allen voran musst du eine Baugenehmigung beantragen. Ohne diese Erlaubnis seitens der Baubehörde darfst du in Deutschland keinen Hausbau beginnen. Unter Umständen sind noch weitere Genehmigungen erforderlich, wie zum Beispiel bei einer geplanten Garage oder einem Carport. Gleiches gilt für Baumaßnahmen, bei denen zum Beispiel der vorgesehene Mindestabstand zum Nachbargrundstück nicht eingehalten wird.
Der erste Schritt auf dem Weg zum Hausbau sollte die sorgfältige Planung der Baufinanzierung sein. Die erfahrenen Experten und Expertinnen von Baufi24 beraten dich, inwiefern du Eigenleistungen beim Hausbau in die Finanzierung einfließen lassen kannst.