Baufinanzierung trotz Probezeit

Der Erhalt einer eine Baufinanzierung während der Probezeit ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Risiken, Tipps und Informationen rund um den Antrag für eine Immobilienfinanzierung vor Beendigung der Probezeit findest du hier.

Das Wichtigste in Kürze

In der Probezeit können Arbeitnehmer/-innen ohne Angabe von Gründen ihre Anstellung verlieren, deshalb gewähren Banken vielfach keinen Immobilienkredit.

Der Ausfall der Bezüge kann beim Hauskaufenden Zahlungsprobleme verursachen und letztlich zur Zwangsversteigerung des Objekts führen, woraus auch ein Verlust für Banken entstehen kann.

Durch die Einbeziehung einer zweiten kreditnehmenden Person mit Festgehalt und die Bereitstellung zusätzlicher Sicherheiten steigen die Chancen auf eine Baufinanzierung trotz Probezeit.

Ob in deiner aktuellen finanziellen Situation in Anstellung während der Probezeit eine Finanzierung möglich ist, prüfen die Experten und Expertinnen von Baufi24 für dich.

In diesem Ratgeber
Author Baufi24 Redaktion
Experten & Expertinnen für Baufinanzierungen
Aktualisiert am 07.10.2025

Voraussetzungen für eine Immobilienfinanzierung in der Probezeit

In der Regel vereinbaren Arbeitgeber mit Bewerbern und Bewerberinnen, die eine neue Stelle im Unternehmen antreten, eine Probezeit. Damit haben beide Seiten die Möglichkeit, sich kennenzulernen und Irrtümer schnell zu korrigieren. Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten während der Probezeit ohne weiteres aufgelöst werden. Generell ausgeschlossen ist eine Baufinanzierung während der Anstellung auf Probe nicht. Dennoch bleibt sie eher die Ausnahme und hängt von vielen Bedingungen sowie von den Richtlinien der Kreditinstitute ab. Die Mehrzahl der Banken genehmigen einen Immobilienkredit erst nach Beendigung der Probezeit.

Welche Voraussetzungen müssen für eine Immobilienfinanzierung erfüllt sein?

Banken vergeben Baudarlehen nur an zahlungsfähige Personen. Die Raten für die Hausfinanzierung müssen für Darlehensnehmende langfristig tragbar und auch für Geldinstitute planbar sein. Ein gesichertes Einkommen ist ein bedeutsames Argument in der Kreditentscheidungsfindung. Banken prüfen die Antragsunterlagen genau, um sich ein möglichst vollständiges Bild von der Kreditwürdigkeit der Antragstellenden zu verschaffen.

Im Kreditgenehmigungsverfahren wird zuweilen eine differenzierte Sicht angewendet. So sind die Gründe, warum und wie oft sich ein/-e Arbeitnehmer/-in in der Probeanstellung befindet, ausschlaggebend. Es macht einen Unterschied aus, ob Beschäftigte nahtlos auf eine neue Stelle wechseln oder ob sie regelmäßig innerhalb kurzer Zeit den Job wechseln. Wird durch die Probezeit eine lange Phase der Arbeitslosigkeit beendet, warten Geldinstitute erfahrungsgemäß lieber ab, ob Antragstellende die Probezeit bestehen.

Unter welchen Bedingungen sind Banken zu einer Baufinanzierung in der Probezeit bereit?

Grundsätzlich müssen folgende Voraussetzungen für eine Immobilienfinanzierung während einer probeweisen Beschäftigung gegeben sein:

  • positive Bonitätsprüfung: hohes Einkommen, maximale Kreditbelastung zwischen 30 und 40 Prozent der monatlichen Nettoeinkünfte
  • einwandfreie Zahlungsdisziplin
  • keine negativen Schufa-Vermerke wie Insolvenz oder Eidesstattliche Versicherung,
  • ausreichend hoher Einsatz von Eigenkapital 
  • Investition in ein werthaltiges Objekt in guter Lage

Du möchtest wissen, ob eine Baufinanzierung während der Probezeit für dich infrage kommt und hast ggf. schon eine interessante Immobilie in Aussicht? Die erfahrenen Finanzierungsspezialisten und -spezialistinnen beraten dich unverbindlich und kostenlos.

So gehst du vor
  • Informiere dich

    Bei uns findest du Antworten auf alle deine Fragen und beste Konditionen für deine individuelle Immobilienfinanzierung!

  • Berechne deine Baufinanzierung

    Spiele alle Varianten durch und finde deine perfekte Finanzierung.

  • Fordere dein persönliches Angebot an

    Wir vergleichen die Zinsen von über 500 Banken und beraten dich zu allen Fragen rund um deine Finanzierung.

In diesem Ratgeber

Risiken einer Baufinanzierung trotz Probezeit

Üblich sind oft sechs Monate Probezeit, danach beginnt der gesetzliche Kündigungsschutz. Das Risiko für Arbeitnehmer/-innen, während der Probezeit entlassen zu werden, wiegt schwer. Finden sie nicht unmittelbar danach eine neue Stelle, müssen sie Einkommenseinbußen hinnehmen und die Darlehensrückzahlung kann schnell gefährdet sein.

Letztendlich kann der Wegfall des Einkommens für Kreditnehmerinnen zur Zwangsversteigerung der Immobilie und damit zum Verlust ihres Hauses führen. Auch Banken gehen mit Baufinanzierungen während der Probezeit höhere Risiken als normalerweise ein. Kreditinstitute wollen das geliehene Geld garantiert zurück und keine Vermögensverluste durch eine Zwangsvollstreckung erleiden.

Eine Baufinanzierung in der Probezeit birgt die Gefahr schlechterer Kreditkonditionen. Banken bewilligen diese Immobilienkredite wenn dann i. d. R. nur mit hohen Zinsaufschlägen. Trennen sich die Wege von Unternehmen und Arbeitnehmer/-in in der Probeanstellung und hat die Bank das Immobiliendarlehen noch nicht ausgezahlt, droht eine hohe Nichtabnahmeentschädigung. Lehnt das Geldinstitut wegen der gescheiterten Anstellung auf Probe die Kreditausreichung endgültig ab, müssen Darlehensnehmer/-innen einen Ausgleich für die reservierten Kreditmittel zahlen.

Wann ist eine Baufinanzierung während der Probezeit möglich?

Beamte auf Probe haben sehr gute Aussichten auf eine Baufinanzierung während der Probezeit. Es kommt selten vor, dass Beamte nach drei- bis fünfjähriger Probezeit nicht in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit übernommen wird. Sollte dies trotzdem der Fall sein, wird der bzw. die Anwärter/-in im Allgemeinen im öffentlichen Dienst in Anstellung weiterbeschäftigt. Damit verfügt er oder sie ebenso über die Perspektive einer sicheren Beschäftigung und hat gute Chancen für eine Baufinanzierung für Beamte.

  • Je kürzer die Probezeit von Angestellten, desto höher ihre Chancen auf eine Baufinanzierung.
  • Je länger die vorherige Anstellung der Interessenten dauerte und je gehobener ihre Position im Unternehmen war, desto eher wird die Bank die Finanzierung bewilligen.
  • Falls mit der Probezeit ein Aufstieg und/oder eine Gehaltserhöhung verbunden ist, sind ebenso bessere Finanzierungschancen gegeben. 
Die Erfolgsaussichten lassen sich steigern, wenn die Sicherheit der Kreditrückzahlung für die Bank erhöht wird. Eine Verringerung der Risiken für geldgebende Institute lässt sich durch folgende Maßnahmen erreichen:
  • Aufnahme einer zweiten Kreditnehmenden Person in den Vertrag, die sich im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis befindet und über ein ausreichendes Einkommen verfügt
  • Bereitstellung zusätzlicher Kreditsicherheiten für die Bank, wie Benennung eines solventen Bürgen bzw. einer solventen Bürgin
  • Abtretung von Guthaben oder Lebensversicherungen, Beleihung anderer Liegenschaften, die den Antragstellenden gehören
  • Erhöhung des Eigenkapitalanteils

Tipp: Absicherung durch Vorvertrag

Da Festangestellte bessere Darlehenskonditionen bekommen, verschiebe deinen Immobilienkauf nach Möglichkeit um ein paar Wochen bis zum Ablauf deiner Probezeit. Hast du deine Wunschimmobilie gefunden und möchtest nicht riskieren, dass eine andere Person den Zuschlag erhält, sichere dir die Immobilie per Vorvertrag beim Hauskauf. Damit verfügst du über eine feste Zusage für den Erwerb. Für dich bleibt dann ausreichend Zeit, um die Finanzierung auszuhandeln und das Ende deiner Probezeit abzuwarten.

Der Vorvertrag sollte notariell beglaubigt sein und die Bedingungen für einen Rücktritt vom Vertrag beinhalten, falls die Probezeit vorfristig endet oder die Finanzierung doch nicht zustande kommt. Außerdem ist zuvor ein Gespräch mit der Bank empfehlenswert, um gemeinsam die Option einer Baufinanzierung trotz Probezeit zu prüfen.

Vereinbare einen kostenfreien und unverbindlichen Termin mit den erfahrenen Beratern und Beraterinnen von Baufi24: Sie unterstützen dich mit fachlichem Rat und geben wichtige Tipps für eine nachhaltige Baufinanzierung. Prüfe jetzt, ob für dich eine Immobilienfinanzierung während der Probezeit eine Option ist.

Häufig gestellte Fragen: Baufinanzierung in der Probezeit

Artikel teilen:

Top Bewertungen im Überblick
Top bewertet und vielfach ausgezeichnet

Siegel Euro August Top Vermittler Baufinanzierung TÜV Siegel Preis-Leistung 2024 SC46085 Welt Siegel Preis-Champions Branchengewinner GOLD 2025