Eine Renditeimmobilie ist eine Immobilie, die du nicht selbst bewohnst, sondern mit dem Ziel erwirbst, Einnahmen zu generieren bzw. einen Vermögenszuwachs zu erzielen. Es handelt sich damit um eine Anlageform, die dir durch Mieteinnahmen und Wertsteigerung eine attraktive Rendite sichern kann.
Während bei der Eigennutzung der persönliche Wohnkomfort im Vordergrund steht, geht es bei Immobilien als Kapitalanlage vor allem um die wirtschaftliche Seite. Du unterscheidest also zwischen Vermietung oder Eigennutzung. Wenn du dein Objekt selbst nutzt, sparst du Miete und baust ebenfalls Vermögen auf. Bei einem Renditeobjekt steht hingegen der reine Ertrag im Mittelpunkt.
Eine Immobilie als Kapitalanlage unterscheidet sich grundlegend von einer eigengenutzten Immobilie. Während Eigennutzer/-innen Entscheidungen oft auf emotionaler Ebene treffen, zählt bei einer Kapitalanlage die nüchterne Betrachtung folgender Faktoren:
- Lage
- Mietertrag
- Finanzierung
- Steuerliche Rahmenbedingungen
Kaufst du eine Renditeimmobilie, musst du vor allem die langfristige Mietrendite im Blick haben. Als Renditeobjekte eignen sich verschiedene Typen von Immobilien. Dazu gehören u. a.:
- Eigentumswohnungen
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnhäuser
- Geschäftshäuser
Selbst eine Einliegerwohnung in deinem Eigenheim kann zu einer guten Einnahmequelle werden. Manche Investor/-innen entscheiden sich auch dafür, ein Ferienhaus zu finanzieren, um es an Touristen zu vermieten.
Die Wahl des passenden Renditeobjekts hängt eng mit der Finanzierung zusammen. Eine gut strukturierte Immobilienfinanzierung verschafft dir Planungssicherheit. Professionelle Finanzierungsvermittler wie Baufi24 beraten dich unabhängig, vergleichen für dich die tagesaktuellen Zinsen und entwickeln ein passendes Finanzierungskonzept. So kannst du sicherstellen, dass du eine Renditeimmobilie kaufst, ohne deine finanzielle Stabilität zu gefährden.