Mit einem Bausparvertrag lässt sich der Grundstein für die eigenen vier Wände legen. Über einen Bausparvertrag kannst du zum einen Eigenkapital für einen späteren Hauskauf oder -bau ansparen. Zum anderen sichern sich Immobilienkaufende und -bauende darüber ein zinsgünstiges Bauspardarlehen. Die wesentlichen Vorteile eines Bausparvertrags auf einen Blick:
- Aufbau von Eigenkapital: Das monatlich angesparte Guthaben wird verzinst.
- Niedriger Darlehenszins: Der effektive Zins für das Bauspardarlehen ist - trotz nachrangiger Besicherung - meist günstiger als der für einen herkömmlichen Verbraucherkredit.
- Zins-/Planungssicherheit: Guthabenzins und zu zahlender Darlehenszins stehen schon zum Vertragsabschluss fest.
- Flexible Verwendung: Ein Bausparvertrag lässt sich nicht nur zum Immobilienerwerb nutzen, sondern auch zum Vermögensaufbau oder als Instandhaltungsrücklage.
- Flexible Rückzahlung: Bei deinem Bauspardarlehen darfst du zu jeder Zeit Sondertilgungen leisten - und zwar in unbegrenztem Umfang.
- Förderungen: Unter bestimmten Bedingungen erhältst du zu deinem Bausparvertrag eine Arbeitnehmersparzulage, eine Wohnungsbauprämie, Wohn-Riester und vermögenswirksame Leistungen.
- Kündigung möglich: Während der Ansparphase ist der Vertrag mit einer Frist von einem halben Jahr kündbar.