b24-AdobeStock_halfpoint_247456738

Wie berechnet man den Beleihungsauslauf?

Was ist der Beleihungsauslauf bei einer Baufinanzierung, welche Rolle spielt er? Informationen und Rechenbeispiel

Das Wichtigste in Kürze

Der Beleihungsauslauf drückt das Verhältnis der Höhe des Kredits zu dem Beleihungswert aus und beschreibt das Risiko des Kredits. Dabei wird der Beleihungsauslauf als Anteil in Prozent ausgedrückt.

Je niedriger die Quote des Beleihungsauslaufs ausfällt, desto geringer ist das Risiko für die finanzierende Bank.

In diesem Ratgeber:

Was ist der Beleihungsauslauf bei der Immobilienfinanzierung?

Der Beleihungsauslauf ist ein Prozentwert, der das Verhältnis von Kredithöhe zu Beleihungswert ausdrückt. Die Kredithöhe ist der Betrag, den der Käufer bei seiner Bank aufnimmt, um die Immobilie zu finanzieren. Bei der Beleihung handelt es sich um die Sicherheit für die Bank. Die genaue Höhe der Beleihung hängt vom Beleihungswert und der Beleihungsgrenze ab.

Der Beleihungsauslauf steht für das Verhältnis aller Mittel der Fremdfinanzierung zum Beleihungswert des Objektes. Mit der Fremdfinanzierung kann der eigene Immobilienkredit inklusive Förderdarlehen sowie Vorlasten gemeint sein. Er stellt somit das komplette Kreditrisiko verglichen mit der Kreditsicherheit dar. Je geringer die Quote des Beleihungsauslaufs ausfällt, desto geringer ist das Verlustrisiko für das Finanzinstitut. Fällt der Kreditnehmer aus, weil er die Tilgungsraten nicht mehr bedienen kann, verliert die Bank umso mehr Geld bei der Verwertung der Sicherheit, je höher der Beleihungsauslauf ist.

So gehst du vor:

  • Informiere dich auf unserer Website zu allen relevanten Themen rund um deine Baufinanzierung.

  • Finde mit unserem Budgetrechner heraus, wie viel Immobilie du dir leisten kannst.

  • Vereinbare ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experteninnen und Experten – online, telefonisch oder persönlich in deiner Nähe.

In diesem FAQ:

Der Beleihungsauslauf in Zahlen: ein Beispiel

Wir wollen den Beleihungsauslauf anhand eines Rechenbeispiels veranschaulichen. Dabei nehmen wir an, dass die Immobilie 310.000 Euro kostet. Mit einem Sicherheitsabschlag von 20 Prozent verbleibt ein Beleihungswert von 248.000 Euro. Nimmt der Kreditnehmer ein Darlehen von 200.000 Euro auf, beträgt der Beleihungsauslauf 200.000/248.000 Euro, also 81 Prozent.

Würde er nur 150.000 Euro an Kredit aufnehmen, wäre der Beleihungsauslauf mit 61 Prozent deutlich niedriger und das Verlustrisiko für die Bank entsprechend geringer. Im zweiten Fall wäre die Immobilie also nur zu 61 Prozent beliehen, vorausgesetzt es existieren keine Vorlasten. Der Sollzins liegt niedriger als im ersten Fall, da das Risiko für die Bank geringer ist.

97 % unserer Kunden und Kundinnen empfehlen uns weiter:
4,9 von 5 Sternen
Basis: 4.800 Kunden und Kundinnen
  • Für uns, die zum ersten mal überhaupt eine Immobilienfinanzierung machen und somit recht wenig Ahnung haben ist es ein Segen, so gut beraten und unterstützt zu werden.
    Stefan F.
    April 2023
  • Die Beratung war ausgezeichnet, kompetent und vor allen Dingen unabhängig und kundenorientiert.
    Werner
    April 2023
  • Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und kompetenten Baufinanzierungsvermittler mit sehr guten Konditionen sind, dann ist Baufi24 die perfekte Wahl. 
    GG
    April 2023
  • Sehr gute Beratung und 100% Weiterempfehlung
    Thomas K.
    April 2023
  • Kompetente, ehrliche und empfehlenswerte Finanzierungsberatung
    Ronja H.
    März 2023
  • Rundum guter Service! Super schnelle Terminvereinbarung. Unser Berater war super nett und er kennt eine Menge Kniffe, Tricks und Fördermöglichkeiten. 
    Silke J.
    März 2023
  • Hier berät kein geschulter Verkäufer, der Provision abgreifen will, sondern ein aufrichtiger und ehrlicher Mensch, dessen fachliche Beratung für uns das Beste war, was wir erlebt haben.
     
    Klare Empfehlung unsererseits, menschlich und höchst kompetent. Wirklich klasse Arbeit, weiter so!!!
    Christian B.
    März 2023
  • Ich habe über Baufi24 kurzfristig eine etwas kompliziertere Immobilienfinanzierung in sehr kurzer Zeit und sehr guten Konditionen (ca. 0,5% besser als bei einem anderen Finanzierungspartner) abgeschlossen.
    TF
    Februar 2023
Für uns, die zum ersten mal überhaupt eine Immobilienfinanzierung machen und somit recht wenig Ahnung haben ist es ein Segen, so gut beraten und unterstützt zu werden.
Stefan F.
April 2023
Die Beratung war ausgezeichnet, kompetent und vor allen Dingen unabhängig und kundenorientiert.
Werner
April 2023
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und kompetenten Baufinanzierungsvermittler mit sehr guten Konditionen sind, dann ist Baufi24 die perfekte Wahl. 
GG
April 2023
Sehr gute Beratung und 100% Weiterempfehlung
Thomas K.
April 2023
Kompetente, ehrliche und empfehlenswerte Finanzierungsberatung
Ronja H.
März 2023
Rundum guter Service! Super schnelle Terminvereinbarung. Unser Berater war super nett und er kennt eine Menge Kniffe, Tricks und Fördermöglichkeiten. 
Silke J.
März 2023
Hier berät kein geschulter Verkäufer, der Provision abgreifen will, sondern ein aufrichtiger und ehrlicher Mensch, dessen fachliche Beratung für uns das Beste war, was wir erlebt haben.
 
Klare Empfehlung unsererseits, menschlich und höchst kompetent. Wirklich klasse Arbeit, weiter so!!!
Christian B.
März 2023
Ich habe über Baufi24 kurzfristig eine etwas kompliziertere Immobilienfinanzierung in sehr kurzer Zeit und sehr guten Konditionen (ca. 0,5% besser als bei einem anderen Finanzierungspartner) abgeschlossen.
TF
Februar 2023
Top bewertet und vielfach ausgezeichnet

4,9 von 5 Sternen

Basis: 4.800 Kunden und Kundinnen

HB_TOPKundenberatung2023_Baufi24 Siegel TÜV Saarland Preis Leistung 10/2022 Preis-Champions_Branchengewinner_GOLD_2023_Baufi24 EM0823_BauFi_TOP_Vermittler