Baufi24 Baufinanzierung AG baut Tech Expertise aus

Die Baufi24 Baufinanzierung AG übernimmt mit sofortiger Wirkung die in Berlin ansässige LoanLink GmbH. Die Gesellschaft wird als Tochtergesellschaft in die Baufi24 Gruppe eingegliedert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die LoanLink GmbH ist mit ihrem Produkt "FinLink" der führende Anbieter für CRM-Software im Segment Immobilienfinanzierung. Durch die Eingliederung stärkt die Baufi24 Gruppe ihre Positionierung im Markt und sichert sich die notwendige Leistungsfähigkeit für die weitere Digitalisierung der Kundenberatung. Auch nach der Eingliederung wird die FinLink Software unabhängig bleiben und für jeden Vermittler gegen monatliche Lizenzgebühr nutzbar sein.

"Die Kombination von hochwertigen Kundenanfragen mit einer intuitiven CRM-Software ist die optimale Arbeitsgrundlage für Finanzierungsvermittler. So stärken wir unseren eigenen Franchisevertrieb und geben freien Vermittlern Sicherheit und Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des Betreibers", so Tomas Peeters, Vorstandsvorsitzender der Baufi24 Baufinanzierung AG.

Die voranschreitende Digitalisierung der Branche gewinnt an Geschwindigkeit. Ein effizientes Kundenerlebnis, automatisierte Dokumentenverarbeitung und digitale Abwicklungswege sind ohne adäquate Software nicht mehr darzustellen. Finanzierungsberater gelangen schnell ins Hintertreffen, wenn sie keinen Zugriff auf professionelle Software haben.

"FinLink bringt Vermittler auf Augenhöhe mit den großen Playern der Branche", sagt Gernot Schusser, Geschäftsführer der LoanLink GmbH. "Zukünftig Teil einer starken Unternehmensgruppe zu sein und zugleich vollen Freiraum bei der Entwicklung zu haben, ist für uns als Fintech besonders wertvoll", so Schusser weiter.

Die LoanLink Geschäftsführer Gernot Schusser (IT Development) und Basar Caniperk (B2B Sales) ergänzen zukünftig den Baufi24 Vorstand um Tomas Peeters (Vorsitzender), Michael Lorenz (B2C Vertrieb) und Stephan Scharfenorth (Marketing und KI).

"Die hohe Wachstumsgeschwindigkeit von Baufi24 resultiert aus der Fähigkeit, Kunden in großer Menge digital zu gewinnen. Die FinLink Software wird uns dabei helfen, diese Stärke weiter auszubauen.", so Peeters.

Der Baufinanzierungsvermittler Baufi24 kann eine äußerst positive Bilanz für den bisherigen Geschäftsstellenaufbau ziehen. So wurden nach 2018 auch im Jahr 2019 alle gesetzten Ziele deutlich übertroffen. Trotz der aktuell andauernden Situation um die Corona-Krise erwartet Baufi24 auch für das Jahr 2020 eine vergleichbare erfolgreiche Entwicklung.

Über Baufi24

Die Baufi24 Baufinanzierung GmbH ist einer der marktführenden unabhängigen Vermittler für Immobilienfinanzierungen und steht für smarte, innovative Baufinanzierung. Baufi24 vergleicht für Kundinnen und Kunden die Angebote von mehr als 500 Banken, Versicherungen und Bausparkassen mit dem Ziel, Transparenz auf dem Konditionsmarkt zu schaffen und schnelle Finanzierungszusagen zu ermöglichen. Seit April gehört Baufi24 zur dann gegründeten Bilthouse-Gruppe. Sie vereint die erfolgreichen Marken von Baufi24Hüttig & Rompf und Creditweb. Gemeinsam setzt das Unternehmen auf persönliche, digital gestützte und vor allem transparente Finanzierungsberatung für Menschen, die eine Immobilie suchen. Um einen klaren Mehrwert für Endkunden zu schaffen, gehört auch die Firma Kredit24 für Privatkredite dazu. Das B2B-Fintech FinLink komplettiert das Angebot als CRM für die Immobilienfinanzierung. Aktuell beschäftigt Bilthouse rund 700 Mitarbeiter/-innen deutschlandweit mit einem vermittelten Baufinanzierungsvolumen von rund fünf Milliarden Euro pro Jahr.

Pressekontakt

Wenden Sie sich bei Presse-Anfragen oder benötigten Informationen gerne an unsere Ansprechparterinnen und -partner unter presse@baufi24.de.

Pressematerialien

Hier finden Sie neben Pressemitteilungen auch Studien und unsere Mediathek