Studien von Baufi24

Hier finden Sie unsere Studien rund um die Themen Immobilien, Wohnen und Leben.

Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus? Was zeichnet hochwertige Immobilien aus? Wo sind Menschen zufriedener, auf dem Land oder in der Stadt? Baufi24 bietet Studien, Befragungen und Expertenmeinungen rund um die Themen Immobilien, Wohnen und Leben.

Ich will eine Baufinanzierung.

0,49 %
Fester Sollzins p.a.
0,52 %
Effektiver
Jahreszins p.a.
Sollzinsbindung in Jahren
Annahmen

Studie So wohnen wir in Zukunft

So wohnen wir in Zukunft – wie die Digitalisierung unser Wohnen verändert

Damit wir die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit meistern können, brauchen wir die Digitalisierung im Wohnen – und zwar über den aktuellen Stand der Technik hinaus. Die Studie verdeutlicht die entscheidende Rolle der Digitalisierung im Wohnen.

Studie Nachhaltigkeit Transformation Wohnen

Ökologische Nachhaltigkeit als Treiber der Transformation des Wohnens in Deutschland

Die ökologische Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen der heutigen Zeit. Im Bereich des Wohnens sind die Hauptursachen für Veränderungswünsche das wachsende Umweltbewusstsein einerseits und die ständig steigenden Kosten andererseits. In der aktuellen Studie zeigen sich weitere Dimensionen.

Frauen bauen kreativ und selbstbewusst

Frauen bauen kreativ und selbstbewusst (Trendstudie #7)

Wenn Frauen bauen: Architektur und Bauwirtschaft profitieren mehr von weiblichen Stärken. Wenn alle Geschlechter Ihre Kompetenzen einbringen, verbessert sich das Ergebnis, wie die Praxis oft beweist. Die bessere Qualität und der kooperative Kulturwandel sorgt für Bau- und Lebensqualität gleicher maßen.

Reduce, Reuse, Recycle: Bauen nach ökologischen Prinzipien

Reduce, Reuse, Recycle: Bauen nach ökologischen Prinzipien (Trendstudie #6)

Was morgen sein wird, denken ökologische Bauweisen schon heute mit – und schonen damit Ressourcen, Energie und Umwelt. Wenn umweltschädliches Bauen nicht nur die Umwelt zerstört, sondern durch CO2-Bepreisungen auch nicht mehr leistbar sein wird, sind Alternativen gefragt.

Aus Alt mach Zukunftsfit: Sanieren, Modernisieren, Renovieren

Aus Alt mach Zukunftsfit: Sanieren, Modernisieren, Renovieren (Trendstudie #5)

Altes modernisieren, statt neu zu bauen. Wer eine Immobilie saniert oder modernisiert, erhält eine höhere Wohnqualität, hat geringere laufende Kosten und schont die Umwelt.

Alles unter einem Dach: Bauen und Wohnen in Gemeinschaft

Alles unter einem Dach: Bauen und Wohnen in Gemeinschaft (Trendstudie #4)

Gemeinschaftliches Wohnen bringt soziale Nähe. Es entstehen Netzwerke, die in der Gemeinschaft der Wohnenden auf unterschiedliche Art nützlich sind.

Das urbane Dorf: Gut leben in der Stadt und auf dem Land

Selbstbau als Chance für die Nachhaltigkeit (Trendstudie #3)

Selber bauen spart Geld, bringt Freude und lässt sich heute individueller auf eigenes Können und Bedürfnisse anpassen denn je. In der aktuellen Studie erfahren Sie, wie innovative Systeme im Selbstbauprinzip Wohnraum leistbarer und kreativer macht.

Das urbane Dorf: Gut leben in der Stadt und auf dem Land

Das urbane Dorf: Gut leben in der Stadt und auf dem Land (Trendstudie #2)

Grün, großzügig und preisgünstig, aber mit guten Arbeits- und Einkaufsmöglichkeiten: In der aktuellen Studie erfahren Sie, wie das Wohnen der Zukunft auf dem Land und in der Stadt aussieht.

Zwischen Amateur- und Profisport: Die sportlichsten Länder Europas

Zwischen Amateur- und Profisport: Die sportlichsten europäischen Länder

Sportbegeisterung treibt einige Länder mehr an als andere. Welche das sind und in welchen sportlichen Disziplinen sie besonders erfolgreich sind haben wir in dieser Studie untersucht. Dabei haben wir 30 europäische Länder unter die Lupe genommen.

Klein und modular wohnen: Flexibel sein ist der neue Plan

Klein und modular wohnen: Flexibel sein ist der neue Plan (Trendstudie #1)

In dieser aktuellen Trendstudie erfahren Sie, was die Vorteile sind, klein und modular zu planen und dabei flexibel zu bleiben.

City-Guide: Bremen

City-Guide: Bremen

Welcher Stadtteil bietet die meisten Vorzüge? Wir haben alle 23 Bremer Bezirke untersucht und in wichtigen Kategorien der Lebensqualität bewertet.

City-Guide: Stuttgart

City-Guide: Stuttgart

Welche Stuttgarter Bezirke stechen in Kategorien wie Nachtleben oder Sport heraus? Hier geht's zur Studie und zum Ranking.

City-Guide: Hannover

City-Guide: Hannover

Welcher Stadtteil bietet die meisten Vorzüge? Wir haben alle 13 Hannoveraner Bezirke untersucht und in wichtigen Kategorien der Lebensqualität bewertet.

City-Guide: Dortmund

City-Guide: Dortmund

Welcher Stadtteil bietet die meisten Vorzüge? Wir haben alle 12 Dortmunder Bezirke untersucht und in wichtigen Kategorien der Lebensqualität bewertet.

City-Guide: Leipzig

City-Guide: Leipzig

Welcher Stadtteil bietet die meisten Vorzüge? Wir haben alle 10 Leipziger Bezirke untersucht und in wichtigen Kategorien der Lebensqualität bewertet.

City-Guide: Berlin

City-Guide: Berlin

Welcher Stadtteil bietet die meisten Vorzüge? Wir haben alle 12 Berliner Bezirke untersucht und in wichtigen Kategorien der Lebensqualität bewertet.

City-Guide: Köln

City-Guide: Köln

Welcher Stadtteil bietet die meisten Vorzüge? Wir haben alle 9 Kölner Bezirke untersucht und in wichtigen Kategorien der Lebensqualität bewertet.

City-Guide: Dresden

City-Guide: Dresden

Welcher Stadtteil bietet die meisten Vorzüge? Wir haben alle 10 Dresdner Bezirke untersucht und in wichtigen Kategorien der Lebensqualität bewertet.

City-Guide: München

City-Guide: München

Welcher Stadtteil bietet die meisten Vorzüge? Wir haben alle 25 Münchner Bezirke untersucht und in wichtigen Kategorien der Lebensqualität bewertet.

City-Guide: Hamburg

City-Guide: Hamburg

Welcher Stadtteil bietet die meisten Vorzüge? Wir haben alle sieben Hamburger Bezirke untersucht und in wichtigen Kategorien der Lebensqualität bewertet.

Deutschlands Top-Fahrradstädte

Deutschlands Top-Fahrradstädte

Wir untersuchen 81 deutsche Großstädte auf fahrradfreundliche Infrastruktur.

Die 33 stressigsten Städte der Welt

Was stresst die Städter? Wir sagen es Ihnen - und was sich ändern muss.

Wir untersuchen die häufigsten Stressfaktoren in 33 Städten weltweit.