• Startseite Baufinanzierung
    home
  • Angebote anfordern
    assignment
  • Baufinanzierung
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienfinanzierung - Teil 1
    • Immobilienfinanzierung - Teil 2
    • Baufinanzierung Zinsen
    • Baufinanzierung ohne Eigenkapital
    • Der Finanzierungsablauf
  • Baufinanzierungsrechner
    • Baufinanzierungsrechner
    • Budgetrechner
    • Zinsrechner
    • Tilgungsrechner
    • Angebotsvergleich Baufinanzierung
  • Anschlussfinanzierung
    • Anschlussfinanzierung
    • Rechner Anschlussfinanzierung
  • Hypothekenzinsen
    • Hypothekenzinsen - tagesaktuell
    • Hypothekenzinsen - Entwicklung
    • Zinsnewsletter
  • Ratenkredite
    • Kreditrechner
    • Ratenkredit beantragen
  • Ratgeber & Wissen
    • Was ist eine Baufinanzierung?
    • Ratgeber Baufinanzierung
    • Immobilien Kauf, Bau und Sanierung
    • KfW- und Landesfördermittel
    • Standortbetrachtung: alle Großstädte im Profil
  • Über Baufi24
    • Mehr über baufi24.de
    • Standorte
    • Datenschutz bei Baufi24
    • Baufi24-Geschäftsstelle gründen
    • Finanzierungspartner werden
    • Angebot für Bauträger und Makler
    • Presse
  • Weiter Rechner
    • Annuitätenrechner
    • Baukreditrechner
    • Bauzinsrechner
    • Darlehensrechner
    • Finanzierungsrechner
    • Hypothekenrechner
    • Machbarkeitsrechner
  • Weiter Zinstools
    • Baugeld
    • Bauzinsen
    • DGZF Pfandbriefrenditen (historisch)
bars menu
Baufi24 Baufinanzierung
Baufi24 Baufinanzierung
Sie sind hier: Startseite » Baufinanzierung » Nicht nur Banken bieten Finanzierungen

Nicht nur Banken bieten Finanzierungen


  • Darlehensbetrag
  • Zinsbindung
So war das damals: Wer eine Baufinanzierung benötigt, den führt der Weg direkt zu einer Bank. Inzwischen spielen aber auch Versicherungsunternehmen eine immer größere Rolle auf dem Markt für Baufinanzierungen. Eine der Ursachen sind die geänderten Bedingungen für die Eigenkapitalhinterlegung.

Versicherungen - die neuen Baufinanzierungspartner?
Manch einem Kreditnehmer mach schon aufgefallen sein, Versicherer bieten zunehmend Baufinanzierungen an, während von Banken kaum noch innovative Produkte auf den Markt kommen. Der Grund sind veränderte rechtliche Bedingungen. Kreditbanken müssen bei Inkrafttreten der Basel III Richtlinie mehr Eigenkapital bei der Kreditvergabe vorhalten. Wahrscheinlich wird der Startschuss für Basel III im Jahre 2013 fallen. Das Basel-Abkommen gilt für den gesamten Euroraum. Basel III ist die Nachfolgeregelung zu Basel II, diese wurde aufgrund der Banken- und Finanzkrise im Jahre 2007 entwickelt und soll insbesondere die Eigenkapitalbasis der Banken verbessern. So werden voraussichtlich die Kreditbedingungen verschärft um Marktrisiken zu begrenzen. Eine Finanzkrise wie 2007 soll so verhindert werden. Dies betrifft natürlich auch die Baufinanzierung. Mit einer restriktiveren Kreditvergabe an Häuslebauer ist zurechnen. Welche Maßnahmen hierzu ergriffen werden, ist noch nicht bekannt. 

Versicherungen unterliegen nicht der Regulierung durch die unterschiedlichen Basel-Abkommen sondern haben ein eigenes Regulierungswerk: Dies heißt Solvency II. Solvency II gilt ebenfalls für den gesamten Euroraum. Das Vertragswerk ist bereits ratifiziert und soll ab Anfang 2013 in nationales Recht umgewandelt sein. Auch hierbei ist das Ziel Versicherungsunternehmen wetterfest gegenüber Finanzkrisen zu machen. Dies betrifft insbesondere die Minimierung von Marktrisiken. Allerdings besteht zwischen Banken und Versicherungen ein großer Unterschied. Banken sind mehr auf die Vergabe von Geldmitteln aus, während Versicherungen im Teilbereich der Lebens- und Rentenversicherungen quasi als Kapitalsammelstelle fungieren. Diese Geldzuflüsse werden dann am Kapitalmarkt investiert, in Staatsanleihen, Rentenpapieren, Immobilien oder Aktien. Und gerade hier ist eine wesentliche Verschärfung der Eigenkapitalausstattung von Solvency II gefordert. Zukünftig müssen Versicherer bei Aktieninvestments und Beteiligungen bis zu 49 Prozent Eigenkapital hinterlegen. Durch diese Maßnahmen werden Aktien für Versicherer zunehmend unattraktiv. Anders sieht dies bei Immobilien aus. Hier müssen Versicherungsunternehmen nur 25 Prozent Eigenkapital als Sicherheit hinterlegen. Damit wird dieser Sektor immer interessanter.

Versicherer wollen sich Marktanteile sichern
Aufgrund der geringeren Eigenkapitalunterlegung bei Immobilien wird das Investment in diesen Bereich attraktiver, einer der Bereiche ist die Baufinanzierung. Hier ist zu erwarten, dass mehr Versicherungsunternehmen in den Markt kommen. Schon heute tummeln sich in Deutschland einige Versicherer in diesem Bereich. Auffällig ist, dass diese vielfach keine Standardprodukte anbieten, sondern mit innovativen Finanzierungskonzepten am Markt sind, um bestimmte Zielgruppen anzusprechen, beispielsweise jüngere Familien oder Personen mit größeren Kapitalzuflüssen, die bis zu 10 Prozent jährliche Tilgung nutzen können. Oder Produkte wie Eigentumsdarlehen auf das eigene Haus anbieten, für Personen, die im Alter knapp bei Kasse sind. Die meisten Produkte sind über Baugeldvermittler zu beziehen, ein wichtiger Vertriebskanal der Versicherer. Insoweit wird die Bedeutung der Makler in Zukunft weiter steigen, um eine Transparenz bei gerade innovativen Finanzierungsprodukten zu ermöglichen. Doch dies kann nur positiv für potenzielle Häuslebauer sein, wenn sie zukünftig die richtigen Ansprechpartner nutzen.

Weitere Artikel:

  • Sondertilgung bei der Finanzierung nicht vergessen
  • Baufinanzierung: Sparen mit Eigenleistungen
  • Finanzierungen für Wohneigentümergemeinschaften
  • Baufinanzierung bei Mischnutzung der Immobilie
  • Baufinanzierung: Kombikredite von Bausparkassen
  • Probleme bei der Finanzierung: Schlichten statt richten - die Ombudsleute
  • Baufinanzierung: Bauspardarlehen oder Annuitätendarlehen?
  • Baufinanzierung - den Wohnraum altersgerecht umgestalten
  • Baufinanzierung: Bei Fremdwährungsdarlehen überwiegen die Risiken
  • Was passiert mit der Baufinanzierung beim Verkauf der Immobilie?
  • Baufinanzierung wird immer flexibler
  • Vorsorgedarlehen: Baufinanzierung plus Versicherung
  • Wie Kommunen bei der Baufinanzierung helfen
  • Baufinanzierung für Selbständige und Freiberufler
  • Variable Darlehen: Kredite mit sehr kurzer Zinsfestschreibung
  • Nur für Mitglieder: Baukredite von der Kirche
  • Baufinanzierung: Sondertilgungsoption ermöglicht deutliche Vorteile
  • Urteil: Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei geplatzter Baufinanzierung
  • Die Grundschuld: Voraussetzung für die Darlehensaufnahme
  • Baufinanzierung: Bausparprodukte mit Riester lohnen sich
  • Baufinanzierung bei Grenzgängern
  • Baufinanzierung mit der "Familienbank"
  • Widerruf: Ohne Vorfälligkeitsentschädigung die Baufinanzierung wechseln
  • Baufinanzierung: Das Arbeitgeberdarlehen
  • Baufinanzierung: So kommen Selbstständige zum Eigenheim
  • Baufinanzierung: Worst Case - Pleite des Baudienstleisters
  • Baufinanzierung: Probleme bei zinslosen Darlehen
  • Besonderheiten bei der Darlehensvergabe
  • Höhere Standards bei der Baufinanzierung erwartet
  • Bausparen: Starthilfe für die erste Baufinanzierung
So bewerten Kunden unser Angebot
5 von 5
Die Bewertung basiert auf 3 Kundenstimmen.
Details zum Artikel
close
Sie befinden sich hier
Startseite » Baufinanzierung » Nicht nur Banken bieten Finanzierungen
Artikel empfehlen
Teilen auf LinkedIn Teilen auf Pintrest Teilen auf Xing Teilen auf Google Plus Teilen auf Twitter Teilen auf X Per Email versenden Teilen auf WhatsApp
Baufi24 Baufinanzierung
Deutschlands großes Baufinanzierungsportal
Baufi24 - faire Kundenberatung laut Focus Money
Baufi24 - faire Kundenberatung laut Focus Money
Baufi24 - fairer Baufinanzierer laut Focus Money
Baufi24 - Siegel Hohes Kundenvertrauen der Wirtschaftswoche
Baufi24® ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr eines der bekanntesten und größten Portale für die private Baufinanzierung. Wir vergleichen für Sie die Finanzierungsanbgebote von mehr als 300 Banken. Unsere Baufi24 Geschäftsstellen und ein Beraternetzwerk von mehr als 1.000 zertifizierten Finanzierungsspezialisten stehen Ihnen bundesweit zur Verfügung. Baufi24 wurde mehrfach ausgezeichnet und zählt zu den größten unabhängigen Baufinanzierern.
phone
0800 808-4000
Kostenfreie Beratung
email
anfragen@baufi24.de
home
Baufi24 GmbH
Kundenservice Deutschland
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
Angebot anfordern BaufinanzierungsrechnerBaufinanzierungsrechner BudgetrechnerBudgetrechner AngebotsvergleichsrechnerAngebotsvergleichsrechner

Übersicht nach Stichworten

Baufinanzierung
  • Baufinanzierungsrechner
  • Immobilienfinanzierung
  • Anschlussfinanzierung
  • Hausfinanzierung
  • Baufinanzierungskonditionen
  • Annuitätendarlehen
  • Hauskauf Finanzierung
  • Baudarlehen
Baufinanzierungsrechner
  • Baufinanzierungsrechner
  • Annuitaetenrechner
  • Baukreditrechner
  • Budgetrechner
  • Bauzinsrechner
  • Darlehensrechner
  • Finanzierungsrechner
  • Hypothekenrechner
Zinsen
  • Hypothekenzinsen
  • Bauzinsen
  • Baugeld
  • KfW Fördermittel
  • Baufinanzierung Zinsvergleich
  • Zinsrechner
  • Angebotsvergleichsrechner
Kredit
  • Kreditrechner
  • Baukredit
  • Hauskredit
  • Umschuldung
  • Banken
  • Tilgungsrechner
Baufi24
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Baufi24 Franchise
  • Newsletter
  • Bildnachweise
  • Kontakt
  • Hompagetools
  • Partnerprogramm
Baufi24 GmbH • Kattrepelsbrücke 1 • 20095 Hamburg
Copyright © Baufi24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
close
expand_less
call_split