• Startseite Baufinanzierung
    home
  • Angebote anfordern
    assignment
  • Baufinanzierung
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienfinanzierung - Teil 1
    • Immobilienfinanzierung - Teil 2
    • Baufinanzierung Zinsen
    • Baufinanzierung ohne Eigenkapital
    • Der Finanzierungsablauf
  • Baufinanzierungsrechner
    • Baufinanzierungsrechner
    • Budgetrechner
    • Zinsrechner
    • Tilgungsrechner
    • Angebotsvergleich Baufinanzierung
  • Anschlussfinanzierung
    • Anschlussfinanzierung
    • Rechner Anschlussfinanzierung
  • Hypothekenzinsen
    • Hypothekenzinsen - tagesaktuell
    • Hypothekenzinsen - Entwicklung
    • Zinsnewsletter
  • Ratenkredite
    • Kreditrechner
    • Ratenkredit beantragen
  • Ratgeber & Wissen
    • Was ist eine Baufinanzierung?
    • Ratgeber Baufinanzierung
    • Immobilien Kauf, Bau und Sanierung
    • KfW- und Landesfördermittel
    • Standortbetrachtung: alle Großstädte im Profil
  • Über Baufi24
    • Mehr über baufi24.de
    • Standorte
    • Datenschutz bei Baufi24
    • Baufi24-Geschäftsstelle gründen
    • Finanzierungspartner werden
    • Angebot für Bauträger und Makler
    • Presse
  • Weiter Rechner
    • Annuitätenrechner
    • Baukreditrechner
    • Bauzinsrechner
    • Darlehensrechner
    • Finanzierungsrechner
    • Hypothekenrechner
    • Machbarkeitsrechner
  • Weiter Zinstools
    • Baugeld
    • Bauzinsen
    • DGZF Pfandbriefrenditen (historisch)
bars menu
Baufi24 Baufinanzierung
Baufi24 Baufinanzierung
Sie sind hier: Startseite » Baufinanzierung » Alternative zur Annuität - das Ratentilgungsdarlehen

Alternative zur Annuität - das Ratentilgungsdarlehen


  • Darlehensbetrag
  • Zinsbindung

Der Klassiker der Baufinanzierung – das Annuitätendarlehen – ist für die meisten Kreditnehmer die erste Wahl bei der Finanzierung der eigenen vier Wände. Doch für manch einen kommt auch das Ratentilgungsdarlehen in Frage, gerade dann, wenn überdurchschnittliche Einkünfte die Finanzierung erleichtern.

 

Prinzip Ratentilgungsdarlehen

Im Gegensatz zum Annuitätendarlehen besteht das Ratentilgungsdarlehen nicht aus einer gleichbleibend hohen Rate, wobei sich nur das Verhältnis zwischen Tilgung und Zinslast ändert. Beim Ratentilgungsdarlehen besteht der Vertrag aus festen Konditionen, also aus jeweils einer gleichbleibenden Zinsrate und Tilgungsrate. Da sich die Restschuld aber durch jede Rate verringert, reduzieren sich damit auch die auf die Restschuld zu zahlenden Zinsen. Über diesen Effekt fallen auch die Aufwendungen je Rate. Monat für Monat bleibt somit mehr im Portmonee. Der einzige Wermutstropfen: Bei einem Ratentilgungsdarlehen liegt die Tilgungsrate meist deutlich höher als bei einem vergleichbaren Annuitätendarlehen, beispielsweise bei 5 Prozent. Der Kreditnehmer hat jedoch auch die Möglichkeit einen festen Jahresbeitrag ohne prozentualen Bezug zur Darlehenssumme zu vereinbaren. Anders als beim Annuitätendarlehen kann es auch unterschiedliche Fälligkeiten für Tilgung und Darlehenszinsen geben.  

 

Besonders für die Generation 50plus interessant

 
Kreditinstitute bieten Alternativen zum Annuitätendarlehen deutlich weniger am Finanzierungsmarkt an. Zum einen sind diese Darlehensformen nur für finanzstarke Kunden interessant, da die anfängliche Belastung hoch ist. Zum anderen verdienen die Kreditgeber aufgrund der fallenden Zinseinnahmen weniger am Ratentilgungsdarlehen. Zurzeit haben weder Versicherungen noch Hypothekenbanken Ratentilgungsdarlehen in ihre Produktpalette aufgenommen. Dennoch steigt die Anzahl der Angebote am Markt, da Banken zunehmend die finanzkräftige Zielgruppe 50plus entdecken. Gerade ältere Kreditnehmer möchten gerne noch vor der Rentenphase ihre Immobilie finanziert oder zumindest die Restschuld zu einem Großteil abgebaut haben. Durch Produktinnovationen sind viele Angebote auch wesentlich flexibler als das klassische Ratentilgungsdarlehen ausgestaltet. So sind vielfach folgende Konditionen zusätzlich vereinbar:  
  • Anpassung der monatlichen Raten bei Eintritt in die Renten- oder Pensionsphase
  • Eine bestimmte Anzahl kostenloser Tilgungsanpassungen während der Zinsfestschreibung innerhalb einer Bandbreite von meist etwa 1 % bis 5 %
  • Möglichkeit von Sondertilgungen bis zu 10 Prozent im Jahr ohne Vorfälligkeitsentschädigung

 

Durch die hohe Flexibilität ist gewährleistet, die monatlichen Raten der finanziellen Situation weitestgehend anzugleichen, so entstehen keine unnötigen Belastungen. Entscheidende Voraussetzung um auch von den Gestaltungsmöglichkeiten Gebrauch machen zu können, ist eine vorausschauende Planung. So sollten Kreditinteressenten mögliche finanzielle Engpässe ermitteln und ebenso auch zusätzliches Kapital, beispielsweise aus angelegten Geldern, um es in die Finanzierung zu stecken. Alternativ dazu ist es auch im Einzelfall möglich, eine Laufzeitverkürzung zu erreichen, um vor Rentenbeginn ganz schuldenfrei zu sein. Allerdings wird der Häuslebauer dann nur um eine Vorfälligkeitsentschädigung herumkommen, wenn diese Option auch im Vertrag geregelt ist.

 

Fazit

Das Ratentilgungsdarlehen eignet sich besonders für einkommensstarke Kreditnehmer oder Häuslebauer mit einem nur relativ geringen Finanzierungsbedarf bis etwa 100.000 Euro. Gerade die anfängliche finanzielle Belastung ist hoch. Zudem ist die Laufzeit gegenüber einem Annuitätendarlehen meist auch kürzer, das setzt über die gesamte Finanzierungsphase ein gesichertes Einkommen voraus. Auf der anderen Seite zahlt der Kreditinhaber die eigenen vier Wände aber auch in einem überschaubaren Zeitraum ab.

Weitere Artikel:

  • Sondertilgung bei der Finanzierung nicht vergessen
  • Baufinanzierung: Sparen mit Eigenleistungen
  • Finanzierungen für Wohneigentümergemeinschaften
  • Baufinanzierung bei Mischnutzung der Immobilie
  • Baufinanzierung: Kombikredite von Bausparkassen
  • Probleme bei der Finanzierung: Schlichten statt richten - die Ombudsleute
  • Baufinanzierung: Bauspardarlehen oder Annuitätendarlehen?
  • Baufinanzierung - den Wohnraum altersgerecht umgestalten
  • Baufinanzierung: Bei Fremdwährungsdarlehen überwiegen die Risiken
  • Was passiert mit der Baufinanzierung beim Verkauf der Immobilie?
  • Baufinanzierung wird immer flexibler
  • Vorsorgedarlehen: Baufinanzierung plus Versicherung
  • Wie Kommunen bei der Baufinanzierung helfen
  • Baufinanzierung für Selbständige und Freiberufler
  • Variable Darlehen: Kredite mit sehr kurzer Zinsfestschreibung
  • Nur für Mitglieder: Baukredite von der Kirche
  • Baufinanzierung: Sondertilgungsoption ermöglicht deutliche Vorteile
  • Urteil: Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei geplatzter Baufinanzierung
  • Die Grundschuld: Voraussetzung für die Darlehensaufnahme
  • Baufinanzierung: Bausparprodukte mit Riester lohnen sich
  • Baufinanzierung bei Grenzgängern
  • Baufinanzierung mit der "Familienbank"
  • Widerruf: Ohne Vorfälligkeitsentschädigung die Baufinanzierung wechseln
  • Baufinanzierung: Das Arbeitgeberdarlehen
  • Baufinanzierung: So kommen Selbstständige zum Eigenheim
  • Baufinanzierung: Worst Case - Pleite des Baudienstleisters
  • Baufinanzierung: Probleme bei zinslosen Darlehen
  • Besonderheiten bei der Darlehensvergabe
  • Höhere Standards bei der Baufinanzierung erwartet
  • Bausparen: Starthilfe für die erste Baufinanzierung
So bewerten Kunden unser Angebot
5 von 5
Die Bewertung basiert auf 1 Kundenstimmen.
Details zum Artikel
close
Sie befinden sich hier
Startseite » Baufinanzierung » Alternative zur Annuität - das Ratentilgungsdarlehen
Artikel empfehlen
Teilen auf LinkedIn Teilen auf Pintrest Teilen auf Xing Teilen auf Google Plus Teilen auf Twitter Teilen auf X Per Email versenden Teilen auf WhatsApp
Baufi24 Baufinanzierung
Deutschlands großes Baufinanzierungsportal
Baufi24 - faire Kundenberatung laut Focus Money
Baufi24 - faire Kundenberatung laut Focus Money
Baufi24 - fairer Baufinanzierer laut Focus Money
Baufi24 - Siegel Hohes Kundenvertrauen der Wirtschaftswoche
Baufi24® ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr eines der bekanntesten und größten Portale für die private Baufinanzierung. Wir vergleichen für Sie die Finanzierungsanbgebote von mehr als 300 Banken. Unsere Baufi24 Geschäftsstellen und ein Beraternetzwerk von mehr als 1.000 zertifizierten Finanzierungsspezialisten stehen Ihnen bundesweit zur Verfügung. Baufi24 wurde mehrfach ausgezeichnet und zählt zu den größten unabhängigen Baufinanzierern.
phone
0800 808-4000
Kostenfreie Beratung
email
anfragen@baufi24.de
home
Baufi24 GmbH
Kundenservice Deutschland
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
Angebot anfordern BaufinanzierungsrechnerBaufinanzierungsrechner BudgetrechnerBudgetrechner AngebotsvergleichsrechnerAngebotsvergleichsrechner

Übersicht nach Stichworten

Baufinanzierung
  • Baufinanzierungsrechner
  • Immobilienfinanzierung
  • Anschlussfinanzierung
  • Hausfinanzierung
  • Baufinanzierungskonditionen
  • Annuitätendarlehen
  • Hauskauf Finanzierung
  • Baudarlehen
Baufinanzierungsrechner
  • Baufinanzierungsrechner
  • Annuitaetenrechner
  • Baukreditrechner
  • Budgetrechner
  • Bauzinsrechner
  • Darlehensrechner
  • Finanzierungsrechner
  • Hypothekenrechner
Zinsen
  • Hypothekenzinsen
  • Bauzinsen
  • Baugeld
  • KfW Fördermittel
  • Baufinanzierung Zinsvergleich
  • Zinsrechner
  • Angebotsvergleichsrechner
Kredit
  • Kreditrechner
  • Baukredit
  • Hauskredit
  • Umschuldung
  • Banken
  • Tilgungsrechner
Baufi24
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Baufi24 Franchise
  • Newsletter
  • Bildnachweise
  • Kontakt
  • Hompagetools
  • Partnerprogramm
Baufi24 GmbH • Kattrepelsbrücke 1 • 20095 Hamburg
Copyright © Baufi24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
close
expand_less
call_split